Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Montag 13 Januar | Tag des Erwachsenwerdens |
2025 | Dienstag 11 Februar | Gründungstag |
2025 | Sonntag 23 Februar | Der Geburtstag des Kaisers |
2025 | Montag 24 Februar | Stellvertretender Urlaub |
2025 | Donnerstag 20 März | Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche |
2025 | Dienstag 29 April | Showa-Tag |
2025 | Samstag 3 Mai | Tag der Verfassung |
2025 | Sonntag 4 Mai | Grüner Tag |
2025 | Montag 5 Mai | Tag der Kinder |
2025 | Dienstag 6 Mai | Stellvertretender Urlaub |
2025 | Montag 21 Juli | Tag der Marine |
2025 | Montag 11 August | Bergtag |
2025 | Montag 15 September | Tag des Respekts für ältere Menschen |
2025 | Dienstag 23 September | Herbst-Tagundnachtgleiche |
2025 | Montag 13 Oktober | Tag des Sports |
2025 | Montag 3 November | Kulturtag |
2025 | Sonntag 23 November | Labor Thanksgiving Day |
2025 | Montag 24 November | Stellvertretender Urlaub |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Montag 12 Januar | Tag des Erwachsenwerdens |
2026 | Mittwoch 11 Februar | Gründungstag |
2026 | Montag 23 Februar | Der Geburtstag des Kaisers |
2026 | Freitag 20 März | Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche |
2026 | Mittwoch 29 April | Showa-Tag |
2026 | Sonntag 3 Mai | Tag der Verfassung |
2026 | Montag 4 Mai | Grüner Tag |
2026 | Dienstag 5 Mai | Tag der Kinder |
2026 | Mittwoch 6 Mai | Stellvertretender Urlaub |
2026 | Montag 20 Juli | Tag der Marine |
2026 | Dienstag 11 August | Bergtag |
2026 | Montag 21 September | Tag des Respekts für ältere Menschen |
2026 | Dienstag 22 September | Nationalfeiertag |
2026 | Mittwoch 23 September | Herbst-Tagundnachtgleiche |
2026 | Montag 12 Oktober | Tag des Sports |
2026 | Dienstag 3 November | Kulturtag |
2026 | Montag 23 November | Labor Thanksgiving Day |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Montag 11 Januar | Tag des Erwachsenwerdens |
2027 | Donnerstag 11 Februar | Gründungstag |
2027 | Dienstag 23 Februar | Der Geburtstag des Kaisers |
2027 | Sonntag 21 März | Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche |
2027 | Montag 22 März | Stellvertretender Urlaub |
2027 | Donnerstag 29 April | Showa-Tag |
2027 | Montag 3 Mai | Tag der Verfassung |
2027 | Dienstag 4 Mai | Grüner Tag |
2027 | Mittwoch 5 Mai | Tag der Kinder |
2027 | Montag 19 Juli | Tag der Marine |
2027 | Mittwoch 11 August | Bergtag |
2027 | Montag 20 September | Tag des Respekts für ältere Menschen |
2027 | Donnerstag 23 September | Herbst-Tagundnachtgleiche |
2027 | Montag 11 Oktober | Tag des Sports |
2027 | Mittwoch 3 November | Kulturtag |
2027 | Dienstag 23 November | Labor Thanksgiving Day |
Japan hat eine Reihe von landesweiten Feiertagen, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt sind. Diese Tage werden gefeiert, um Traditionen zu ehren, den Wechsel der Jahreszeiten zu würdigen und wichtige historische Ereignisse zu feiern. Viele dieser Feiertage sind verbunden mit familiären Zusammenkünften, Ritualen und öffentlichen Feierlichkeiten.
Neujahrstag (元日, Ganjitsu)
Datum: 1. Januar
Ursprung und Bedeutung: Der Beginn des neuen Jahres wird in Japan als einer der wichtigsten Tage gefeiert. Traditionell besucht man Schreine oder Tempel, um für Gesundheit und Glück zu beten.
Besonderheiten: Familien feiern zusammen, es werden besondere Neujahrsgerichte (Osechi) zubereitet.
Tag des Erwachsenwerdens (成人の日, Seijin no Hi)
Datum: Zweiter Montag im Januar
Ursprung und Bedeutung: Dieser Tag ehrt junge Erwachsene, die das Alter von 20 Jahren erreichen, das offizielle Alter der Volljährigkeit in Japan.
Tradition: Jugendweihe-Zeremonien, bei denen die neuen Erwachsenen traditionelle Kleidung (Kimono) tragen.
Gründungstag (建国記念の日, Kenkoku Kinen no Hi)
Datum: 11. Februar
Ursprung und Bedeutung: Dieser Tag erinnert an die Legende der Gründung Japans durch den ersten Kaiser Jinmu.
Beobachtung: Staatsfeiern und Reden, keine großen öffentlichen Veranstaltungen.
Der Geburtstag des Kaisers (天皇誕生日, Tennō Tanjōbi)
Datum: 23. Februar (Geburtstag von Kaiser Naruhito)
Bedeutung: Feiert den Geburtstag des aktuellen Kaisers.
Besonderheiten: Kaiserschloss ist für die Öffentlichkeit geöffnet, offizielle Zeremonien.
Stellvertretender Urlaub (振替休日, Furikae Kyūjitsu)
Bedeutung: Wird genommen, wenn ein Feiertag auf einen Sonntag fällt, sodass der darauffolgende Werktag frei ist.
Tag der Frühlings-Tagundnachtgleiche (春分の日, Shunbun no Hi)
Datum: Um den 20. März
Bedeutung: Markiert den astronomischen Frühlingsanfang, Tag zu Ehren der Natur und der Ahnen.
Tradition: Besuch von Gräbern und Gedenkstätten.
Showa-Tag (昭和の日, Shōwa no Hi)
Datum: 29. April
Bedeutung: Gedenkt der Showa-Ära und Kaiser Hirohito. Rückblick auf die Geschichte und Entwicklung Japans.
Veranstaltungen: Historische Ausstellungen und Reflexion.
Tag der Verfassung (憲法記念日, Kenpō Kinenbi)
Datum: 3. Mai
Bedeutung: Feier der Verfassung Japans, die 1947 in Kraft trat.
Veranstaltungen: Bildungsprogramme und Reden.
Grüner Tag (みどりの日, Midori no Hi)
Datum: 4. Mai
Bedeutung: Widmet sich der Natur und Umwelt.
Aktivitäten: Gartenbesuche und Naturerleben.
Tag der Kinder (こどもの日, Kodomo no Hi)
Datum: 5. Mai
Bedeutung: Feiert die Gesundheit und das Glück der Kinder, besonders der Jungen.
Tradition: Aufhängen von Koinobori (Karpfenfahnen), die Stärke symbolisieren.
Tag der Marine (海の日, Umi no Hi)
Datum: Dritter Montag im Juli
Bedeutung: Würdigt die Rolle des Meeres für Japan als eine Inselnation.
Feierlichkeiten: Bootsparaden, Strandfeste.
Bergtag (山の日, Yama no Hi)
Datum: 11. August
Bedeutung: Feiert die Berge und Natur Japans.
Aktivitäten: Wanderungen und Naturbeobachtungen.
Tag des Respekts für ältere Menschen (敬老の日, Keirō no Hi)
Datum: Dritter Montag im September
Bedeutung: Ehrt die älteren Generationen und ihre Beiträge zur Gesellschaft.
Tradition: Familienbesuche und Ehrungen.
Herbst-Tagundnachtgleiche (秋分の日, Shūbun no Hi)
Datum: Um den 23. September
Bedeutung: Feiert die Harmonie zwischen Natur und Mensch, ähnlich wie der Frühlingstagundnachtgleiche.
Tradition: Grabbesuche und Gedenkfeiern.
Tag des Sports (体育の日, Taiiku no Hi)
Datum: Zweiter Montag im Oktober
Bedeutung: Ursprünglich zur Förderung von Gesundheit und sportlicher Betätigung eingeführt.
Veranstaltungen: Schulsportfeste und öffentliche Sportevents.
Kulturtag (文化の日, Bunka no Hi)
Datum: 3. November
Bedeutung: Feier von Kunst, Kultur und akademischen Errungenschaften.
Veranstaltungen: Ausstellungen, Preise für kulturelle Leistungen.
Labor Thanksgiving Day (勤労感謝の日, Kinrō Kansha no Hi)
Datum: 23. November
Bedeutung: Dank an Arbeiter und Produzenten, Feier der Arbeit und Produktivität.
Aktivitäten: Veranstaltungen zur Wertschätzung der Arbeit.
Nationalfeiertag (国民の休日, Kokumin no Kyūjitsu)
Bedeutung: Wird automatisch als freier Tag anerkannt, wenn zwei Feiertage getrennt durch einen Wochentag liegen, um den Tag dazwischen ebenfalls zum Feiertag zu machen.