Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Donnerstag 2 Januar | Neujahrsferien |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Samstag 19 April | Ostersamstag |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2025 | Mittwoch 18 Juni | Tag der Verfassung |
2025 | Donnerstag 19 Juni | Fronleichnam |
2025 | Sonntag 29 Juni | Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) |
2025 | Montag 30 Juni | Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) (beobachtet) |
2025 | Freitag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2025 | Samstag 1 November | Allerheiligen |
2025 | Montag 8 Dezember | Unbefleckte Empfängnis |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Freitag 2 Januar | Neujahrsferien |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Samstag 4 April | Ostersamstag |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Freitag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2026 | Donnerstag 4 Juni | Fronleichnam |
2026 | Donnerstag 18 Juni | Tag der Verfassung |
2026 | Montag 29 Juni | Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) |
2026 | Samstag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2026 | Sonntag 1 November | Allerheiligen |
2026 | Montag 2 November | Allerheiligen (beobachtet) |
2026 | Dienstag 8 Dezember | Unbefleckte Empfängnis |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Samstag 2 Januar | Neujahrsferien |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Samstag 27 März | Ostersamstag |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Samstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2027 | Donnerstag 27 Mai | Fronleichnam |
2027 | Freitag 18 Juni | Tag der Verfassung |
2027 | Dienstag 29 Juni | Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) |
2027 | Sonntag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2027 | Montag 16 August | Mariä Himmelfahrt (beobachtet) |
2027 | Montag 1 November | Allerheiligen |
2027 | Mittwoch 8 Dezember | Unbefleckte Empfängnis |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
Die Seychellen feiern eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl nationale als auch religiöse Bedeutung haben. Diese Tage sind Gelegenheiten für Festlichkeiten, Besinnung und gemeinschaftliches Miteinander. Viele von ihnen spiegeln die Geschichte, Kultur und Werte der Seychellen wider.
Neujahrstag
Ursprung: Beginn des neuen Jahres, ein weltweiter Feiertag.
Datum: 1. Januar
Beobachtung: Familien feiern oft mit Feiern und Feuerwerk.
Neujahrsferien
Bedeutung: Erweiterte Feierlichkeiten zum Jahreswechsel.
Datum: Üblicherweise Anfang Januar, variabel.
Traditionen: Ganztägige Familienzusammenkünfte und ruhige Tage.
Karfreitag
Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi im Christentum.
Datum: Beweglich, Freitag vor Ostern
Besonderheit: Religiöse Gottesdienste und Besinnung.
Ostersamstag
Bedeutung: Tag zwischen Karfreitag und Ostersonntag.
Datum: Samstag vor Ostern (beweglich)
Traditionen: Vorbereitung auf die Ostersonntagsfeier.
Ostermontag
Ursprung: Fortsetzung der Osterfeierlichkeiten, christlicher Feiertag.
Datum: Montag nach Ostersonntag
Aktivitäten: Familienzeit und öffentliche Veranstaltungen.
Tag der Arbeit
Bedeutung: Feier der Arbeiterbewegung und der Arbeitnehmerrechte.
Datum: 1. Mai
Tradition: Demonstrationen und öffentliche Feiern.
Tag der Verfassung
Ursprung: Feier zur Erinnerung an die Verfassung der Seychellen.
Datum: Variabel, nationaler Feiertag
Bedeutung: Stärkung des nationalen Zusammenhalts.
Fronleichnam
Ursprung: Katholisches Fest zu Ehren des Leibes Christi.
Datum: Beweglich, 60 Tage nach Ostern
Traditionen: Prozessionen und Gottesdienste.
Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag)
Bedeutung: Gedenken an die Unabhängigkeit der Seychellen von Großbritannien.
Datum: 29. Juni
Feierlichkeiten: Paraden, kulturelle Veranstaltungen und politische Ansprachen.
Unabhängigkeitstag (Nationalfeiertag) (beobachtet)
Bedeutung: Wenn der eigentliche Unabhängigkeitstag auf ein Wochenende fällt, wird er an einem Werktag nachgefeiert.
Datum: Variabel
Beobachtung: Offizielle Ruhetage und Feierlichkeiten.
Mariä Himmelfahrt
Ursprung: Katholisches Fest zur Aufnahme Marias in den Himmel.
Datum: 15. August
Aktivitäten: Kirchliche Feiern und Prozessionen.
Allerheiligen
Bedeutung: Gedenken an alle Heiligen, bekannt und unbekannt.
Datum: 1. November
Tradition: Kirchgang und Besuch von Friedhöfen.
Allerheiligen (beobachtet)
Bedeutung: Alternativer Feiertag, wenn der 1. November auf einen Wochenendtag fällt.
Datum: Variabel
Brauch: Religiöse und familiäre Aktivitäten werden verschoben.
Unbefleckte Empfängnis
Ursprung: Katholisches Fest zur Feier der Jungfrau Maria.
Datum: 8. Dezember
Tradition: Gottesdienste und Gebete.
Weihnachtstag
Bedeutung: Feier der Geburt Jesu Christi.
Datum: 25. Dezember
Feierlichkeiten: Familienzusammenkünfte, Gottesdienste und Geschenke.