Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Samstag 15 März | Nationalfeiertag |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Sonntag 20 April | Ostern |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2025 | Freitag 2 Mai | Freier Tag (ersetzt ab 17.05.2025) |
2025 | Sonntag 8 Juni | Pfingstsonntag |
2025 | Montag 9 Juni | Pfingstmontag |
2025 | Mittwoch 20 August | Staatlicher Stiftungstag |
2025 | Donnerstag 23 Oktober | Nationalfeiertag |
2025 | Freitag 24 Oktober | Freier Tag (ersetzt ab 18.10.2025) |
2025 | Samstag 1 November | Allerheiligen |
2025 | Mittwoch 24 Dezember | Freier Tag (ersetzt ab 13.12.2025) |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2025 | Freitag 26 Dezember | Zweiter Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Sonntag 15 März | Nationalfeiertag |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Sonntag 5 April | Ostern |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Freitag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2026 | Sonntag 24 Mai | Pfingstsonntag |
2026 | Montag 25 Mai | Pfingstmontag |
2026 | Donnerstag 20 August | Staatlicher Stiftungstag |
2026 | Freitag 23 Oktober | Nationalfeiertag |
2026 | Sonntag 1 November | Allerheiligen |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Samstag 26 Dezember | Zweiter Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Montag 15 März | Nationalfeiertag |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Sonntag 28 März | Ostern |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Samstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2027 | Sonntag 16 Mai | Pfingstsonntag |
2027 | Montag 17 Mai | Pfingstmontag |
2027 | Freitag 20 August | Staatlicher Stiftungstag |
2027 | Samstag 23 Oktober | Nationalfeiertag |
2027 | Montag 1 November | Allerheiligen |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Sonntag 26 Dezember | Zweiter Weihnachtstag |
In Ungarn gibt es zahlreiche offizielle Feiertage, die sowohl kulturelle als auch historische Bedeutung haben. Viele dieser Tage sind geprägt von traditionellen Feierlichkeiten, die das nationale Bewusstsein und den Zusammenhalt der Gemeinschaft stärken. Die Feiertage werden landesweit begangen, wobei manche auch regional unterschiedlich gefeiert werden.
Neujahrstag
Ursprung: Beginn des neuen Jahres, ein weltweiter Feiertag.
Datum: 1. Januar
Traditionen: Familienfeiern, Feuerwerke und Neujahrswünsche.
Nationalfeiertag (15. März)
Ursprung: Gedenkt an die Ungarische Revolution von 1848, die für Freiheit und Unabhängigkeit kämpfte.
Datum: 15. März
Traditionen: Kundgebungen, patriotische Reden und das Tragen der Nationalfarben.
Karfreitag
Ursprung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu Christi.
Datum: Variiert (Freitag vor Ostersonntag)
Traditionen: Gottesdienste und stille Besinnung.
Ostern
Ursprung: Feier der Auferstehung Jesu Christi im Christentum.
Datum: Variiert (Sonntag)
Traditionen: Gottesdienste, Ostereiersuche und traditionelle Speisen.
Ostermontag
Ursprung: Fortsetzung der Ostern-Feierlichkeiten in Ungarn, bekannt für das "Wasser-Spritzen".
Datum: Tag nach Ostersonntag
Traditionen: Männer besprengen Frauen mit Wasser oder Parfüm, symbolisch für Fruchtbarkeit.
Tag der Arbeit
Ursprung: Internationaler Feiertag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
Datum: 1. Mai
Traditionen: Demonstrationen, Feste und Picknicks.
Freier Tag (ersetzt ab 17.05.2025)
Herkunft: Neuer Feiertag, der ab 2025 eingeführt wird.
Datum: 17. Mai 2025
Modalitäten: Details zu den Feierlichkeiten werden künftig veröffentlicht.
Pfingstsonntag
Ursprung: Christlicher Feiertag, der die Aussendung des Heiligen Geistes feiert.
Datum: Variiert (50 Tage nach Ostern)
Traditionen: Gottesdienste und Prozessionen.
Pfingstmontag
Ursprung: Fortsetzung der Pfingstfeierlichkeiten.
Datum: Tag nach Pfingstsonntag
Traditionen: Kirchliche Veranstaltungen und Familienzusammenkünfte.
Staatlicher Stiftungstag (20. August)
Ursprung: Gedenktag zum Gründungstag des ungarischen Nationalstaates.
Datum: 20. August
Traditionen: Staatsfeiern, Feuerwerke und kulturelle Veranstaltungen.
Nationalfeiertag (23. Oktober)
Ursprung: Gedenkt an den Beginn der Ungarischen Revolution von 1956 gegen die sowjetische Herrschaft.
Datum: 23. Oktober
Traditionen: Demonstrationen, politisches Engagement und Mahnwachen.
Freier Tag (ersetzt ab 18.10.2025)
Ursprung: Neuer Feiertag, eingeführt ab 2025.
Datum: 18. Oktober 2025
Modalitäten: Details folgen mit offizieller Bekanntgabe.
Allerheiligen
Ursprung: Kirchlicher Feiertag zu Ehren aller Heiligen.
Datum: 1. November
Traditionen: Kirchenbesuche, Kerzenanzünden auf Friedhöfen.
Freier Tag (ersetzt ab 13.12.2025)
Ursprung: Neuer Feiertag, der 2025 eingeführt wird.
Datum: 13. Dezember 2025
Besonderheit: Offizielle Details werden noch bekanntgegeben.
Weihnachtstag (1. Weihnachtstag)
Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
Datum: 25. Dezember
Traditionen: Familienfeiern, Geschenke und festliches Essen.
Zweiter Weihnachtstag
Ursprung: Folgetag der Weihnachtsfeierlichkeiten.
Datum: 26. Dezember
Traditionen: Fortsetzung der Familienzusammenkünfte und Ruhezeit.
Site officiel de référence
Magyarország Kormánya – Hivatalos Ünnepnapok