Barbados

Feiertage 2025 2026 2027

Barbados : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Dienstag 21 JanuarErrol-Barrow-Tag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Montag 28 AprilTag der Nationalhelden
2025Donnerstag 1 MaiMaifeiertag
2025Montag 9 JuniPfingstmontag
2025Freitag 1 AugustEmanzipationstag
2025Montag 4 AugustKadooment Tag
2025Sonntag 30 NovemberUnabhängigkeitstag
2025Montag 1 DezemberUnabhängigkeitstag (beobachtet)
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Mittwoch 21 JanuarErrol-Barrow-Tag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Dienstag 28 AprilTag der Nationalhelden
2026Freitag 1 MaiMaifeiertag
2026Montag 25 MaiPfingstmontag
2026Samstag 1 AugustEmanzipationstag
2026Montag 3 AugustKadooment Tag
2026Montag 30 NovemberUnabhängigkeitstag
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 21 JanuarErrol-Barrow-Tag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Mittwoch 28 AprilTag der Nationalhelden
2027Samstag 1 MaiMaifeiertag
2027Montag 17 MaiPfingstmontag
2027Sonntag 1 AugustEmanzipationstag
2027Montag 2 AugustKadooment Tag
2027Dienstag 3 AugustEmanzipationstag (beobachtet)
2027Dienstag 30 NovemberUnabhängigkeitstag
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2027Montag 27 DezemberBoxing Day (beobachtet)

Barbados

Feiertage in Barbados

Barbados hat eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl historische als auch kulturelle Bedeutung haben. Diese Tage werden oft mit verschiedenen Traditionen, Festen und Gedenkveranstaltungen begangen, die die reiche Geschichte und Vielfalt der Insel widerspiegeln.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Der erste Tag des Kalenderjahres, gefeiert weltweit.
    Bedeutung: Neuanfang und Feier des neuen Jahres.
    Datum: 1. Januar.
    Modalitäten: Öffentliche und private Feiern, oft mit Feuerwerk.

  • Errol-Barrow-Tag
    Ursprung: Zu Ehren von Errol Barrow, dem ersten Premierminister von Barbados.
    Bedeutung: Würdigung seiner Rolle in der Unabhängigkeit Barbadas.
    Datum: 21. Januar.
    Modalitäten: Gedenkveranstaltungen und politische Reden.

  • Karfreitag
    Ursprung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Bedeutung: Trauer und Besinnung.
    Datum: Variiert, Freitag vor Ostersonntag.
    Modalitäten: Religiöse Gottesdienste und Schweigen.

  • Ostermontag
    Ursprung: Folgetag von Ostersonntag, christliches Fest der Auferstehung.
    Bedeutung: Feier der Auferstehung Jesu.
    Datum: Variiert, Montag nach Ostersonntag.
    Modalitäten: Familientreffen und Ausflüge.

  • Tag der Nationalhelden
    Ursprung: Ehrung bedeutender Persönlichkeiten Barbadas.
    Bedeutung: Würdigung nationaler Leistungen und Identität.
    Datum: 28. April.
    Modalitäten: Zeremonien und patriotische Veranstaltungen.

  • Maifeiertag
    Ursprung: Internationaler Tag der Arbeit.
    Bedeutung: Feier der Arbeiterbewegung und Arbeitnehmerrechte.
    Datum: 1. Mai.
    Modalitäten: Kundgebungen und Freizeit.

  • Pfingstmontag
    Ursprung: Christlicher Feiertag, 50 Tage nach Ostern.
    Bedeutung: Erinnerung an die Ausgießung des Heiligen Geistes.
    Datum: Variiert, Montag nach Pfingsten.
    Modalitäten: Gottesdienste und Erholung.

  • Emanzipationstag
    Ursprung: Gedenkt an die Abschaffung der Sklaverei.
    Bedeutung: Feier der Freiheit und Menschenrechte.
    Datum: 1. August.
    Modalitäten: Paraden und kulturelle Veranstaltungen.

  • Kadooment Tag
    Ursprung: Abschlusstag der Crop Over Festivaltradition.
    Bedeutung: Feier der Ernte und Kultur Barbados.
    Datum: Erster Montag im August.
    Modalitäten: Straßenumzüge mit Musik und Tanz.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Erinnerung an die Unabhängigkeit Barbadas von Großbritannien.
    Bedeutung: Nationalstolz und Freiheit.
    Datum: 30. November.
    Modalitäten: Paraden, Feuerwerke und offizielle Reden.

  • Unabhängigkeitstag (beobachtet)
    Ursprung: Wird gefeiert, wenn der eigentliche Unabhängigkeitstag auf ein Wochenende fällt.
    Bedeutung: Offizielle Beobachtung des Feiertags.
    Datum: Variiert.
    Modalitäten: Offizielle Veranstaltungen am nächsten Werktag.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Christlicher Feiertag zur Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung: Feier der Geburt Christi und Familienzusammenkunft.
    Datum: 25. Dezember.
    Modalitäten: Familienfeiern, Gottesdienste und Geschenke.

  • Weihnachtsfeiertag
    Ursprung: Auch bekannt als "Boxing Day".
    Bedeutung: Entspannung und Fortsetzung der Weihnachtsfeiern.
    Datum: 26. Dezember.
    Modalitäten: Freizeit und soziale Treffen.

  • Emanzipationstag (beobachtet)
    Ursprung: Wie der Emanzipationstag, mit offizieller Beobachtung bei Wochenendüberschneidung.
    Bedeutung: Gedenkfeiern gemäß Terminverschiebung.
    Datum: Variiert.
    Modalitäten: Offizielle Gedenkveranstaltungen.

  • Boxing Day (beobachtet)
    Ursprung: Traditioneller Feiertag nach Weihnachten, bekannt in britischen Ländern.
    Bedeutung: Zeit für soziale Wohltätigkeit und Erholung.
    Datum: 26. Dezember oder nächster Werktag bei Wochenendüberschneidung.
    Modalitäten: Einkäufe, Besuche und Ruhe.

Site officiel de référence