Nordmazedonien

Feiertage 2025 2026 2027

Nordmazedonien : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Dienstag 7 JanuarWeihnachtstag (orthodox)
2025Sonntag 30 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2025Montag 21 AprilOstermontag (orthodox)
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Samstag 24 MaiTag der Heiligen Cyril und Methodius
2025Samstag 2 AugustTag der Republik
2025Montag 8 SeptemberUnabhängigkeitstag
2025Samstag 11 OktoberTag des mazedonischen Aufstands im Jahr 1941
2025Donnerstag 23 OktoberTag des mazedonischen revolutionären Kampfes
2025Montag 8 DezemberTag des Heiligen Clemens von Ohrid
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Mittwoch 7 JanuarWeihnachtstag (orthodox)
2026Freitag 20 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2026Montag 13 AprilOstermontag (orthodox)
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Sonntag 24 MaiTag der Heiligen Cyril und Methodius
2026Sonntag 2 AugustTag der Republik
2026Dienstag 8 SeptemberUnabhängigkeitstag
2026Sonntag 11 OktoberTag des mazedonischen Aufstands im Jahr 1941
2026Freitag 23 OktoberTag des mazedonischen revolutionären Kampfes
2026Dienstag 8 DezemberTag des Heiligen Clemens von Ohrid
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 7 JanuarWeihnachtstag (orthodox)
2027Dienstag 9 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Montag 3 MaiOstermontag (orthodox)
2027Montag 24 MaiTag der Heiligen Cyril und Methodius
2027Montag 2 AugustTag der Republik
2027Mittwoch 8 SeptemberUnabhängigkeitstag
2027Montag 11 OktoberTag des mazedonischen Aufstands im Jahr 1941
2027Samstag 23 OktoberTag des mazedonischen revolutionären Kampfes
2027Mittwoch 8 DezemberTag des Heiligen Clemens von Ohrid

Nordmazedonien

Feiertage in Nordmazedonien (MK)

Nordmazedonien hat eine Vielzahl von Feiertagen, die kulturelle, historische und religiöse Bedeutungen widerspiegeln. Diese Feiertage sind oft geprägt von traditionellen Feiern, religiösen Zeremonien und nationalen Gedenktagen, die die reiche Geschichte und Vielfalt des Landes hervorheben.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Der erste Tag des gregorianischen Kalenders, symbolisiert einen Neuanfang.
    Datum: 1. Januar
    Modalitäten: Feierlichkeiten oft mit Feuerwerk, Familienzusammenkünften und festlichen Mahlzeiten.

  • Weihnachtstag (orthodox)
    Ursprung: Orthodoxes Christentum feiert die Geburt Jesu Christi.
    Datum: 7. Januar
    Modalitäten: Kirchliche Gottesdienste, familiäre Besuche und traditionelle Speisen.

  • Eid al-Fitr (geschätzt)
    Ursprung: Muslimisches Fest zum Fastenbrechen nach dem Ramadan.
    Datum: Variabel, je nach islamischem Mondkalender (geschätzt)
    Modalitäten: Gemeinsames Gebet, festliche Mahlzeiten, Wohltätigkeit.

  • Ostermontag (orthodox)
    Ursprung: Orthodoxes Christentum feiert die Auferstehung Jesu Christi.
    Datum: Variabel, folgt dem orthodoxen Osterkalender
    Modalitäten: Kirchliche Feiern, Familientreffen, oft gemeinsames Essen.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Internationaler Tag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
    Datum: 1. Mai
    Modalitäten: Demonstrationen, Veranstaltungen zur Arbeitswelt.

  • Tag der Heiligen Cyril und Methodius
    Ursprung: Feier der slawischen Apostel, die das kyrillische Alphabet schufen.
    Datum: 24. Mai
    Modalitäten: Kulturelle Veranstaltungen, Ehrungen und Bildungsaktivitäten.

  • Tag der Republik
    Ursprung: Erinnerung an die Gründung der Sozialistischen Republik Mazedonien im Jahr 1944.
    Datum: 2. August
    Modalitäten: Offizielle Zeremonien, politische Reden, Gedenkveranstaltungen.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Gedenken an die Unabhängigkeitserklärung von Jugoslawien 1991.
    Datum: 8. September
    Modalitäten: Staatsfeiern, Paraden, kulturelle Programme.

  • Tag des mazedonischen Aufstands im Jahr 1941
    Ursprung: Erinnerung an den Beginn des Volksaufstandes gegen die Besatzung im Zweiten Weltkrieg.
    Datum: 11. Oktober
    Modalitäten: Gedenkveranstaltungen, historische Rückblicke.

  • Tag des mazedonischen revolutionären Kampfes
    Ursprung: Ehrung der revolutionären Kämpfer für die nationale Freiheit.
    Datum: 23. Oktober
    Modalitäten: Staatliche Gedenkfeiern, Ehrungen von Veteranen.

  • Tag des Heiligen Clemens von Ohrid
    Ursprung: Gedenken an den Heiligen Clemens, bedeutender Schriftsteller und Schüler von Kyrill und Methodius.
    Datum: 8. Dezember
    Modalitäten: Religiöse Zeremonien, kulturelle Events.


Site officiel de référence