Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Nationaler Unabhängigkeitstag; Neujahrsfest |
2025 | Donnerstag 2 Januar | Tag der Ahnenforschung |
2025 | Sonntag 2 März | Karneval |
2025 | Montag 3 März | Rosenmontag |
2025 | Dienstag 4 März | Fetter Dienstag |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Sonntag 20 April | Ostern |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Landwirtschaft und Tag der Arbeit |
2025 | Sonntag 18 Mai | Tag der Flagge und Tag der Universität |
2025 | Donnerstag 19 Juni | Fronleichnam |
2025 | Freitag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2025 | Freitag 17 Oktober | Tod von Dessalines |
2025 | Samstag 1 November | Allerheiligen |
2025 | Sonntag 2 November | Tag der Toten |
2025 | Dienstag 18 November | Tag der Streitkräfte; Gedenken an die Schlacht von Vertieres |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Nationaler Unabhängigkeitstag; Neujahrsfest |
2026 | Freitag 2 Januar | Tag der Ahnenforschung |
2026 | Sonntag 15 Februar | Karneval |
2026 | Montag 16 Februar | Rosenmontag |
2026 | Dienstag 17 Februar | Fetter Dienstag |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Sonntag 5 April | Ostern |
2026 | Freitag 1 Mai | Landwirtschaft und Tag der Arbeit |
2026 | Montag 18 Mai | Tag der Flagge und Tag der Universität |
2026 | Donnerstag 4 Juni | Fronleichnam |
2026 | Samstag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2026 | Samstag 17 Oktober | Tod von Dessalines |
2026 | Sonntag 1 November | Allerheiligen |
2026 | Montag 2 November | Tag der Toten |
2026 | Mittwoch 18 November | Tag der Streitkräfte; Gedenken an die Schlacht von Vertieres |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Nationaler Unabhängigkeitstag; Neujahrsfest |
2027 | Samstag 2 Januar | Tag der Ahnenforschung |
2027 | Sonntag 7 Februar | Karneval |
2027 | Montag 8 Februar | Rosenmontag |
2027 | Dienstag 9 Februar | Fetter Dienstag |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Sonntag 28 März | Ostern |
2027 | Samstag 1 Mai | Landwirtschaft und Tag der Arbeit |
2027 | Dienstag 18 Mai | Tag der Flagge und Tag der Universität |
2027 | Donnerstag 27 Mai | Fronleichnam |
2027 | Sonntag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2027 | Sonntag 17 Oktober | Tod von Dessalines |
2027 | Montag 1 November | Allerheiligen |
2027 | Dienstag 2 November | Tag der Toten |
2027 | Donnerstag 18 November | Tag der Streitkräfte; Gedenken an die Schlacht von Vertieres |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
Die Feiertage in Haiti sind geprägt von einer bunten Mischung aus historischen Ereignissen, kulturellen Traditionen und religiösen Festen. Sie spiegeln die reiche Geschichte und die vielfältigen Bräuche des Landes wider. Viele dieser Tage sind Zeiten des Gedenkens, der Freude und des gemeinschaftlichen Feierns.
Nationaler Unabhängigkeitstag; Neujahrsfest
Ursprünglich feiert dieser Tag die Unabhängigkeit Haitis von Frankreich am 1. Januar 1804, das erste unabhängige schwarze Republik. Er ist auch das Neujahrsfest. Traditionen umfassen Paraden, Reden und kulturelle Veranstaltungen. Datum: 1. Januar. Nationaler Feiertag mit weit verbreiteten Feierlichkeiten.
Tag der Ahnenforschung
Ein Tag, um die Vorfahren zu ehren und familiäre Wurzeln zu erkunden. Traditionell versammeln sich Familien, um Geschichten zu teilen und die Verbindung zur Vergangenheit zu stärken. Datum variiert, meist früh im Jahr.
Karneval
Ein farbenfrohes Fest mit Umzügen, Musik und Tanz, das vor der Fastenzeit gefeiert wird. Karneval ist ein Ausdruck von Lebensfreude und kultureller Identität. Datum: variabel, meist im Februar oder März.
Rosenmontag
Der Montag vor dem Fastnachtsdienstag, mit besonderen Festen und Umzügen. In Haiti wird dieser Tag ähnlich wie im Karneval gefeiert, mit viel Musik und Tanz.
Fetter Dienstag
Der letzte Tag vor Beginn der Fastenzeit, gekennzeichnet durch ausgelassene Feiern, gutes Essen und Tanz. Datum variiert wegen des beweglichen Osterfestes.
Karfreitag
Ein religiöser Gedenktag zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu Christi. Christen in Haiti nehmen an Gottesdiensten und Prozessionen teil. Datum variiert je nach Osterdatum.
Ostern
Feiert das Christliche Fest der Auferstehung Jesu Christi mit Gottesdiensten und familiären Zusammenkünften. Datum variiert im März oder April.
Landwirtschaft und Tag der Arbeit
Ein Tag zur Ehrung der Arbeitenden und der Landwirtschaft, einem wichtigen Wirtschaftszweig Haitis. Es werden oft Paraden und Veranstaltungen organisiert. Datum: 1. Mai.
Tag der Flagge und Tag der Universität
Wird genutzt, um die nationale Flagge zu ehren und die Bildung zu feiern. Schulveranstaltungen und patriotische Zeremonien sind üblich. Datum variiert.
Fronleichnam
Ein katholischer Feiertag, der die Gegenwart Christi in der Eucharistie feiert. Prozessionen und religiöse Zeremonien finden statt. Datum variiert.
Mariä Himmelfahrt
Katholischer Feiertag zur Feier der Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. Religiöse Feiern und Messen sind üblich. Datum: 15. August.
Tod von Dessalines
Gedenkt dem Tod von Jean-Jacques Dessalines, einem führenden Freiheitskämpfer und ersten Herrscher von Haiti. Aktivitäten beinhalten Gedenkveranstaltungen und Ehrungen. Datum: 17. Oktober.
Allerheiligen
Ein Tag zum Gedenken an alle Heiligen. Religiöse Messen und Besuche an Gräbern sind Tradition. Datum: 1. November.
Tag der Toten
Ein traditioneller Tag, um Verstorbene zu ehren, oft mit Besuchen an Friedhöfen, Farben und Speisen, die den Verstorbenen gewidmet sind. Datum: 2. November.
Tag der Streitkräfte; Gedenken an die Schlacht von Vertières
Feier und Ehrung der haitianischen Streitkräfte und Gedenken an den Sieg in der Schlacht von Vertières, die 1803 die Unabhängigkeit sicherte. Militärparaden und Zeremonien. Datum: 18. November.
Weihnachtstag
Feier der Geburt Jesu Christi mit religiösen Zeremonien, Festessen und familiärem Beisammensein. Datum: 25. Dezember.