Dschibuti

Feiertage 2025 2026 2027

Dschibuti : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 27 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2025Sonntag 30 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2025Montag 31 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Donnerstag 5 JuniArafat-Tag (geschätzt)
2025Freitag 6 JuniEid al-Adha (geschätzt)
2025Samstag 7 JuniEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 26 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2025Freitag 27 JuniUnabhängigkeitstag
2025Samstag 28 JuniFeiertag Independence Day
2025Donnerstag 4 SeptemberDer Geburtstag des Propheten Muhammad (geschätzt)
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 16 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2026Freitag 20 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2026Samstag 21 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Dienstag 26 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2026Mittwoch 27 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2026Donnerstag 28 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2026Dienstag 16 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2026Samstag 27 JuniUnabhängigkeitstag
2026Sonntag 28 JuniFeiertag Independence Day
2026Dienstag 25 AugustDer Geburtstag des Propheten Muhammad (geschätzt)
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Dienstag 5 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2027Dienstag 9 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2027Mittwoch 10 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Samstag 15 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2027Sonntag 16 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2027Montag 17 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2027Sonntag 6 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2027Sonntag 27 JuniUnabhängigkeitstag
2027Montag 28 JuniFeiertag Independence Day
2027Samstag 14 AugustDer Geburtstag des Propheten Muhammad (geschätzt)
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag; Isra' und Mi'raj (geschätzt)

Dschibuti

Feiertage in Dschibuti

In Dschibuti werden sowohl religiöse als auch nationale Feiertage begangen, die die kulturelle Vielfalt und Geschichte des Landes widerspiegeln. Viele dieser Feiertage basieren auf dem islamischen Kalender, weshalb ihre Daten je nach Sichtung des Mondes variieren können. Neben den islamischen Festen hat Dschibuti auch weltliche Feiertage, die wichtige historische Ereignisse wie die Unabhängigkeit feiern.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Beginn des neuen westlichen Kalenderjahres.
    Bedeutung und Traditionen: Familienfeiern und öffentliche Veranstaltungen markieren den Jahreswechsel.
    Datum: 1. Januar, festes Datum.

  • Isra' und Mi'raj (geschätzt)
    Ursprung: Feier der nächtlichen Reise und Himmelfahrt des Propheten Muhammad.
    Bedeutung und Traditionen: Religiöse Andachten und Gebete.
    Datum: Variabel, basierend auf dem islamischen Kalender.

  • Eid al-Fitr (geschätzt)
    Ursprung: Feier des Endes des Fastenmonats Ramadan.
    Bedeutung und Traditionen: Gemeinschaftliches Fastenbrechen, Gebete und Festessen.
    Datum: Variabel, erster Tag des Monats Shawwal.

  • Eid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
    Ursprung: Folgetag des Eid al-Fitr, verlängert die Feierlichkeiten.
    Bedeutung und Traditionen: Fortsetzung der festlichen Aktivitäten.
    Datum: Variabel.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Internationaler Tag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
    Bedeutung und Traditionen: Kundgebungen und Feierlichkeiten zur Anerkennung der Arbeitskraft.
    Datum: 1. Mai, festes Datum.

  • Arafat-Tag (geschätzt)
    Ursprung: Tag der Pilgerfahrt (Hadsch) in islamischer Tradition.
    Bedeutung und Traditionen: Pilger beten am Berg Arafat für Vergebung; Nichtpilger fasten oft an diesem Tag.
    Datum: Variabel, 9. Dhu al-Hijjah im islamischen Kalender.

  • Eid al-Adha (geschätzt)
    Ursprung: Opferfest zur Erinnerung an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn zu opfern.
    Bedeutung und Traditionen: Gebete, Opfern von Tieren und Teilen an Bedürftige geben.
    Datum: Variabel, 10. Dhu al-Hijjah.

  • Eid al-Adha Feiertag (geschätzt)
    Ursprung: Fortsetzung der Feierlichkeiten von Eid al-Adha.
    Bedeutung und Traditionen: Weitere religiöse Aktivitäten und soziale Feiern.
    Datum: Variabel.

  • Islamisches Neujahr (geschätzt)
    Ursprung: Beginn des neuen Jahres nach dem islamischen Mondkalender.
    Bedeutung und Traditionen: Besinnliche Gebete und Gedenken an die Auswanderung des Propheten Muhammad.
    Datum: Variabel, 1. Muharram.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Feier der Unabhängigkeit Dschibutis von Frankreich (27. Juni 1977).
    Bedeutung und Traditionen: Offizielle Feierlichkeiten, Paraden und kulturelle Veranstaltungen.
    Datum: 27. Juni.

  • Feiertag Independence Day
    Ursprung: Alternative Bezeichnung des Unabhängigkeitstags.
    Bedeutung und Traditionen: Gleich wie der Unabhängigkeitstag.
    Datum: 27. Juni.

  • Der Geburtstag des Propheten Muhammad (geschätzt)
    Ursprung: Feier des Geburtstags von Prophet Muhammad.
    Bedeutung und Traditionen: Religiöse Vorträge, Gebete und festliche Veranstaltungen.
    Datum: Variabel, 12. Rabi' al-Awwal im islamischen Kalender.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Christliches Fest zur Feier der Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung und Traditionen: Religiöse Gottesdienste und familiäre Zusammenkünfte.
    Datum: 25. Dezember, festes Datum.

  • Weihnachtstag; Isra' und Mi'raj (geschätzt)
    Ursprung: Kombination von Weihnachtsfest und dem islamischen Feiertag Isra' und Mi'raj.
    Bedeutung und Traditionen: Je nach Glaubensgemeinschaft werden beide Feste begangen.
    Datum: 25. Dezember und variabel für Isra' und Mi'raj.

Site officiel de référence