Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Montag 3 März | Tag der Veteranen |
2025 | Sonntag 30 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Welttag der Arbeit |
2025 | Dienstag 20 Mai | Wiederherstellung des Unabhängigkeitstages |
2025 | Freitag 6 Juni | Eid al-Adha (geschätzt) |
2025 | Donnerstag 19 Juni | Fronleichnam |
2025 | Samstag 30 August | Beliebter Konsultationstag |
2025 | Samstag 1 November | Allerheiligen |
2025 | Sonntag 2 November | Allerseelen |
2025 | Montag 3 November | Nationaler Frauentag |
2025 | Mittwoch 12 November | Nationaler Jugendtag |
2025 | Freitag 28 November | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2025 | Sonntag 7 Dezember | Volkstrauertag |
2025 | Montag 8 Dezember | Tag Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis und Patronin von Timor-Leste |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2025 | Mittwoch 31 Dezember | Tag der Nationalhelden |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Dienstag 3 März | Tag der Veteranen |
2026 | Freitag 20 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Freitag 1 Mai | Welttag der Arbeit |
2026 | Mittwoch 20 Mai | Wiederherstellung des Unabhängigkeitstages |
2026 | Mittwoch 27 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2026 | Donnerstag 4 Juni | Fronleichnam |
2026 | Sonntag 30 August | Beliebter Konsultationstag |
2026 | Sonntag 1 November | Allerheiligen |
2026 | Montag 2 November | Allerseelen |
2026 | Dienstag 3 November | Nationaler Frauentag |
2026 | Donnerstag 12 November | Nationaler Jugendtag |
2026 | Samstag 28 November | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2026 | Montag 7 Dezember | Volkstrauertag |
2026 | Dienstag 8 Dezember | Tag Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis und Patronin von Timor-Leste |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 31 Dezember | Tag der Nationalhelden |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Mittwoch 3 März | Tag der Veteranen |
2027 | Dienstag 9 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Samstag 1 Mai | Welttag der Arbeit |
2027 | Sonntag 16 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2027 | Donnerstag 20 Mai | Wiederherstellung des Unabhängigkeitstages |
2027 | Donnerstag 27 Mai | Fronleichnam |
2027 | Montag 30 August | Beliebter Konsultationstag |
2027 | Montag 1 November | Allerheiligen |
2027 | Dienstag 2 November | Allerseelen |
2027 | Mittwoch 3 November | Nationaler Frauentag |
2027 | Freitag 12 November | Nationaler Jugendtag |
2027 | Sonntag 28 November | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2027 | Dienstag 7 Dezember | Volkstrauertag |
2027 | Mittwoch 8 Dezember | Tag Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis und Patronin von Timor-Leste |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 31 Dezember | Tag der Nationalhelden |
In Timor-Leste gibt es eine Vielzahl von Feiertagen, die kulturelle, religiöse und nationale Bedeutung haben. Diese Tage werden genutzt, um wichtige historische Ereignisse zu feiern, die Unabhängigkeit zu würdigen sowie religiöse Feste und Traditionen zu ehren. Viele dieser Feiertage sind auch Anlass für Gemeinschaftsfeiern und familiäre Zusammenkünfte.
Neujahrstag
Ursprung: Beginn des neuen Jahres nach dem gregorianischen Kalender.
Bedeutung: Ein Tag des Neuanfangs und der Hoffnung.
Traditionen: Feier mit Feuerwerk, Familienzusammenkünfte und spezielle Gottesdienste.
Datum: 1. Januar, landesweite Feier.
Tag der Veteranen
Ursprung: Ehrung der Veteranen des Unabhängigkeitskampfes.
Bedeutung: Anerkennung der Opfer für die Freiheit des Landes.
Traditionen: Gedenkzeremonien und offizielle Ehrungen.
Datum: Variierend, national begangen.
Eid al-Fitr (geschätzt)
Ursprung: Islamisches Fest, das das Ende des Ramadan markiert.
Bedeutung: Fastenbrechen und Dankbarkeit.
Traditionen: Gemeinsames Gebet, Festessen und Wohltätigkeit.
Datum: Variiert nach islamischem Mondkalender.
Karfreitag
Ursprung: Christliches Fest zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu Christi.
Bedeutung: Tag der Besinnung und Trauer.
Traditionen: Gottesdienste und stille Reflexion.
Datum: Variabel, meist im März oder April.
Welttag der Arbeit
Ursprung: Internationaler Feiertag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
Bedeutung: Anerkennung der Rechte von Arbeitnehmern.
Traditionen: Demonstrationen, Reden und Veranstaltungen.
Datum: 1. Mai.
Wiederherstellung des Unabhängigkeitstages
Ursprung: Feier der Wiedererlangung der Unabhängigkeit von Indonesien 1999.
Bedeutung: Nationale Freiheit und Einheit.
Traditionen: Paraden, Zeremonien und kulturelle Veranstaltungen.
Datum: 20. Mai.
Eid al-Adha (geschätzt)
Ursprung: Islamisches Opferfest zur Erinnerung an die Bereitschaft Abrahams.
Bedeutung: Opferbereitschaft und Solidarität.
Traditionen: Opferung eines Tieres, Gebete und Verteilung an Bedürftige.
Datum: Variiert nach islamischem Mondkalender.
Fronleichnam
Ursprung: Christliches Fest zur Verehrung der Eucharistie.
Bedeutung: Ausdruck des Glaubens in der katholischen Kirche.
Traditionen: Prozessionen und Messen.
Datum: 60 Tage nach Ostern.
Beliebter Konsultationstag
Ursprung: Tag der öffentlichen Konsultation und Meinungsbildung.
Bedeutung: Förderung der demokratischen Beteiligung.
Traditionen: Öffentliche Versammlungen und Diskussionsrunden.
Datum: Variabel.
Allerheiligen
Ursprung: Christliches Fest zu Ehren aller Heiligen.
Bedeutung: Gedenken an verstorbene Heilige und Gläubige.
Traditionen: Kirchgang und Friedhofsbesuche.
Datum: 1. November.
Allerseelen
Ursprung: Gedenken an alle verstorbenen Seelen.
Bedeutung: Trauer und Erinnerung.
Traditionen: Gebete und Friedhofsbesuche.
Datum: 2. November.
Nationaler Frauentag
Ursprung: Feier der Rolle und Beiträge der Frauen im Land.
Bedeutung: Gleichberechtigung und Empowerment.
Traditionen: Veranstaltungen und Diskussionsforen.
Datum: Variabel.
Nationaler Jugendtag
Ursprung: Würdigung der Jugend und ihrer Bedeutung für die Zukunft.
Bedeutung: Förderung von Bildung und Engagement.
Traditionen: Jugendtreffen und kulturelle Feste.
Datum: Variabel.
Proklamation des Unabhängigkeitstages
Ursprung: Gedenken an die Unabhängigkeitserklärung 1975.
Bedeutung: Freiheit und nationale Identität.
Traditionen: Staatszeremonien, Paraden und Feierlichkeiten.
Datum: 28. November.
Volkstrauertag
Ursprung: Gedenktag für gefallene Soldaten und Opfer von Krieg und Gewalt.
Bedeutung: Erinnerung und Mahnung.
Traditionen: Kranzniederlegungen und Gedenkveranstaltungen.
Datum: Variabel.
Tag Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empfängnis und Patronin von Timor-Leste
Ursprung: Katholisches Fest zu Ehren der Schutzpatronin des Landes.
Bedeutung: Geistlicher Schutz und kulturelles Erbe.
Traditionen: Gottesdienste und Prozessionen.
Datum: 8. Dezember.
Weihnachtstag
Ursprung: Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi.
Bedeutung: Fest der Freude und Familie.
Traditionen: Christmetten, Geschenktausch und Festessen.
Datum: 25. Dezember.
Tag der Nationalhelden
Ursprung: Ehrung der Helden, die für die Unabhängigkeit gekämpft haben.
Bedeutung: Anerkennung und Dankbarkeit.
Traditionen: Gedenkfeiern und Ehrungen.
Datum: Variabel.