Südafrika

Feiertage 2025 2026 2027

Südafrika : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 21 MärzTag der Menschenrechte
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 21 AprilFamilientag
2025Sonntag 27 AprilTag der Freiheit
2025Montag 28 AprilTag der Freiheit (beobachtet)
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Montag 16 JuniJugendtag
2025Samstag 9 AugustNationaler Frauentag
2025Mittwoch 24 SeptemberTag des offenen Denkmals
2025Dienstag 16 DezemberTag der Versöhnung
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberTag des guten Willens
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Samstag 21 MärzTag der Menschenrechte
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 6 AprilFamilientag
2026Montag 27 AprilTag der Freiheit
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Dienstag 16 JuniJugendtag
2026Sonntag 9 AugustNationaler Frauentag
2026Montag 10 AugustNationaler Frauentag (beobachtet)
2026Donnerstag 24 SeptemberTag des offenen Denkmals
2026Mittwoch 16 DezemberTag der Versöhnung
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberTag des guten Willens
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Sonntag 21 MärzTag der Menschenrechte
2027Montag 22 MärzTag der Menschenrechte (beobachtet)
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 29 MärzFamilientag
2027Dienstag 27 AprilTag der Freiheit
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Mittwoch 16 JuniJugendtag
2027Montag 9 AugustNationaler Frauentag
2027Freitag 24 SeptemberTag des offenen Denkmals
2027Donnerstag 16 DezemberTag der Versöhnung
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberTag des guten Willens
2027Montag 27 DezemberTag des guten Willens (beobachtet)

Südafrika

Feiertage in Südafrika

In Südafrika spiegeln die Feiertage die vielfältige Geschichte und die kulturelle Vielfalt des Landes wider. Sie ehren wichtige historische Ereignisse, Werte wie Freiheit und Menschenrechte, sowie bedeutende gesellschaftliche Gruppen. Viele dieser Feiertage werden mit verschiedenen Traditionen, Gedenkveranstaltungen und oft mit familienorientierten Aktivitäten gefeiert.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Feier des Beginns des neuen Jahres.
    Datum: 1. Januar.
    Besonderheiten: Familien- und Freundestreffen, traditionell begleitet von Feuerwerken.

  • Tag der Menschenrechte
    Ursprung: Gedenkt an den Beginn des Kampfes gegen die Apartheid bei den Unruhen am 21. März 1960 in Sharpeville.
    Datum: 21. März.
    Besonderheiten: Veranstaltungen zur Förderung von Menschenrechten und Gerechtigkeit.

  • Karfreitag
    Ursprung: Christlicher Gedenktag an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Datum: Beweglich, Freitag vor Ostersonntag.
    Besonderheiten: Gottesdienste, Ruhe- und Besinnungstage.

  • Familientag
    Ursprung: Feiert den Zusammenhalt und die Bedeutung der Familie.
    Datum: Montag nach Ostersonntag.
    Besonderheiten: Familienfeiern und Ausflüge.

  • Tag der Freiheit
    Ursprung: Feier der ersten demokratischen Wahlen 1994 und der Freiheit von der Apartheid.
    Datum: 27. April.
    Besonderheiten: Politische Veranstaltungen, Reden und kulturelle Programme.

  • Tag der Freiheit (beobachtet)
    Ursprung: Wenn der eigentliche Feiertag auf einen Sonntag fällt, wird er am folgenden Montag beobachtet.
    Datum: Variierend.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Anerkennung der Arbeiterschaft und ihrer Beiträge.
    Datum: 1. Mai.
    Besonderheiten: Demonstrationen, Kundgebungen und Feierlichkeiten.

  • Jugendtag
    Ursprung: Gedenkt dem Aufstand von Schülern gegen das Bantu Education Act 1976.
    Datum: 16. Juni.
    Besonderheiten: Bildungs- und Jugendveranstaltungen.

  • Nationaler Frauentag
    Ursprung: Gedenkt der Proteste von Frauen gegen Passgesetze 1956.
    Datum: 9. August.
    Besonderheiten: Veranstaltungen zur Stärkung der Frauenrechte.

  • Nationaler Frauentag (beobachtet)
    Ursprung: Wird am folgenden Werktag gefeiert, wenn der eigentliche Tag auf ein Wochenende fällt.
    Datum: Variierend.

  • Tag des offenen Denkmals
    Ursprung: Förderung des Bewusstseins für kulturelles Erbe.
    Datum: Variierend.
    Besonderheiten: Gratis Zugang zu historischen Stätten und Denkmälern.

  • Tag der Versöhnung
    Ursprung: Widmet sich dem Frieden und der Versöhnung nach den Konflikten der Apartheid.
    Datum: 16. Dezember.
    Besonderheiten: Friedensveranstaltungen und kulturelle Feste.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi.
    Datum: 25. Dezember.
    Besonderheiten: Familienfeiern, Gottesdienste und traditionelle Mahlzeiten.

  • Tag des guten Willens
    Ursprung: Feiert Tugenden wie Freundlichkeit und Wohltätigkeit.
    Datum: 26. Dezember.
    Besonderheiten: Ruhe- und Familientag.

  • Tag des guten Willens (beobachtet)
    Ursprung: Wird am folgenden Werktag gefeiert, wenn der eigentliche Tag auf ein Wochenende fällt.
    Datum: Variierend.


Site officiel de référence