Madagaskar

Feiertage 2025 2026 2027

Madagaskar : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Samstag 8 MärzFrauentag
2025Samstag 29 MärzMärtyrertag
2025Sonntag 20 AprilOstersonntag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Sonntag 25 MaiMuttertag
2025Donnerstag 29 MaiHimmelfahrtstag
2025Sonntag 8 JuniPfingstsonntag
2025Montag 9 JuniPfingstmontag
2025Sonntag 15 JuniVatertag
2025Donnerstag 26 JuniUnabhängigkeitstag
2025Freitag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Donnerstag 11 DezemberTag der Republik
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Sonntag 8 MärzFrauentag
2026Sonntag 29 MärzMärtyrertag
2026Sonntag 5 AprilOstersonntag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Donnerstag 14 MaiHimmelfahrtstag
2026Sonntag 24 MaiPfingstsonntag
2026Montag 25 MaiPfingstmontag
2026Sonntag 31 MaiMuttertag
2026Sonntag 21 JuniVatertag
2026Freitag 26 JuniUnabhängigkeitstag
2026Samstag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Freitag 11 DezemberTag der Republik
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Montag 8 MärzFrauentag
2027Sonntag 28 MärzOstersonntag
2027Montag 29 MärzOstermontag; Tag der Märtyrer
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Donnerstag 6 MaiHimmelfahrtstag
2027Sonntag 16 MaiPfingstsonntag
2027Montag 17 MaiPfingstmontag
2027Sonntag 30 MaiMuttertag
2027Sonntag 20 JuniVatertag
2027Samstag 26 JuniUnabhängigkeitstag
2027Sonntag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Samstag 11 DezemberTag der Republik
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Madagaskar

Feiertage in Madagaskar

Madagaskar hat eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl politische, religiöse als auch kulturelle Bedeutungen haben. Diese Tage bieten den Menschen die Gelegenheit, ihre Geschichte, Traditionen und Gemeinschaftsverbundenheit zu feiern. Hier sind einige der wichtigsten Feiertage, die in Madagaskar begangen werden:

  • Neujahrstag (Jour de l'An)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier des Beginns des neuen Jahres.
    • Datum und Beobachtung: 1. Januar, oft mit Feiern und familiären Zusammenkünften begangen.
  • Frauentag (Journée de la Femme)

    • Ursprung und Bedeutung: Würdigung der Frauen und ihres Beitrags zur Gesellschaft.
    • Datum und Beobachtung: 8. März, Veranstaltungen zur Förderung der Gleichstellung.
  • Märtyrertag (Fête des Martyrs)

    • Ursprung und Bedeutung: Gedenken an die Märtyrer, die für die Unabhängigkeit kämpften.
    • Datum und Beobachtung: 29. März, oft mit offiziellen Zeremonien.
  • Ostersonntag (Pâques)

    • Ursprung und Bedeutung: Christliches Fest der Auferstehung Jesu.
    • Datum und Beobachtung: Variabel, sonntags nach dem ersten Frühlingsvollmond, Gottesdienste und Familientreffen.
  • Ostermontag

    • Ursprung und Bedeutung: Fortsetzung der Osterfeierlichkeiten.
    • Datum und Beobachtung: Tag nach Ostersonntag, oft freie Zeit für Familien.
  • Tag der Arbeit (Fête du Travail)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Arbeiterbewegung und der Arbeit.
    • Datum und Beobachtung: 1. Mai, Demonstrationen und festliche Veranstaltungen.
  • Muttertag (Fête des Mères)

    • Ursprung und Bedeutung: Ehrung der Mütter.
    • Datum und Beobachtung: Variabel, meist im Mai, Geschenke und Grüße.
  • Himmelfahrtstag (Ascension)

    • Ursprung und Bedeutung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Himmelfahrt Jesu.
    • Datum und Beobachtung: 39 Tage nach Ostersonntag, religiöse Gottesdienste.
  • Pfingstsonntag (Pentecôte)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier des Heiligen Geistes und der Gründung der Kirche.
    • Datum und Beobachtung: 50 Tage nach Ostersonntag, Gottesdienste.
  • Pfingstmontag

    • Ursprung und Bedeutung: Fortsetzung der Pfingstfeierlichkeiten.
    • Datum und Beobachtung: Tag nach Pfingstsonntag, oft arbeitsfrei.
  • Vatertag (Fête des Pères)

    • Ursprung und Bedeutung: Ehrung der Väter.
    • Datum und Beobachtung: Variabel, meist im Juni, Geschenke und Feierlichkeiten.
  • Unabhängigkeitstag (Fête de l'Indépendance)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Unabhängigkeit Madagaskars von Frankreich 1960.
    • Datum und Beobachtung: 26. Juni, Paraden, Reden und kulturelle Veranstaltungen.
  • Mariä Himmelfahrt (Assomption)

    • Ursprung und Bedeutung: Christlicher Feiertag zur Aufnahme Mariens in den Himmel.
    • Datum und Beobachtung: 15. August, religiöse Zeremonien.
  • Allerheiligen (La Toussaint)

    • Ursprung und Bedeutung: Gedenken an alle Heiligen.
    • Datum und Beobachtung: 1. November, Friedhofsbesuche und Gedenken.
  • Tag der Republik (Fête de la République)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Ausrufung der Republik Madagaskar.
    • Datum und Beobachtung: 14. Oktober, offizielle Feiern.
  • Weihnachtstag (Noël)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    • Datum und Beobachtung: 25. Dezember, Gottesdienste, Familienfeiern und Geschenke.

Site officiel de référence