Sambia

Feiertage 2025 2026 2027

Sambia : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Samstag 8 MärzInternationaler Frauentag
2025Mittwoch 12 MärzJugendtag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Samstag 19 AprilKarsamstag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Montag 28 AprilKenneth-Kaunda-Tag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Sonntag 25 MaiAfrika Freiheitstag
2025Montag 26 MaiAfrica Freedom Day (beobachtet)
2025Montag 7 JuliHeldentag
2025Dienstag 8 JuliTag der Einheit
2025Montag 4 AugustTag der Landwirte
2025Samstag 18 OktoberNationaler Gebetstag
2025Freitag 24 OktoberUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Sonntag 8 MärzInternationaler Frauentag
2026Montag 9 MärzInternationaler Frauentag (beobachtet)
2026Donnerstag 12 MärzJugendtag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Samstag 4 AprilKarsamstag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Dienstag 28 AprilKenneth-Kaunda-Tag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Montag 25 MaiAfrika Freiheitstag
2026Montag 6 JuliHeldentag
2026Dienstag 7 JuliTag der Einheit
2026Montag 3 AugustTag der Landwirte
2026Sonntag 18 OktoberNationaler Gebetstag
2026Montag 19 OktoberNationaler Gebetstag (beobachtet)
2026Samstag 24 OktoberUnabhängigkeitstag
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Montag 8 MärzInternationaler Frauentag
2027Freitag 12 MärzJugendtag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Samstag 27 MärzKarsamstag
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Mittwoch 28 AprilKenneth-Kaunda-Tag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Dienstag 25 MaiAfrika Freiheitstag
2027Montag 5 JuliHeldentag
2027Dienstag 6 JuliTag der Einheit
2027Montag 2 AugustTag der Landwirte
2027Montag 18 OktoberNationaler Gebetstag
2027Sonntag 24 OktoberUnabhängigkeitstag
2027Montag 25 OktoberUnabhängigkeitstag (beobachtet)
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Sambia

Feiertage in Sambia

In Sambia gibt es eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl historische Ereignisse als auch kulturelle und soziale Themen würdigen. Diese Feiertage bieten den Menschen die Gelegenheit, wichtige Momente der Landesgeschichte zu feiern, die Rolle verschiedener Bevölkerungsgruppen anzuerkennen und Gemeinschaftsgeist zu fördern. Einige Feiertage sind mit feierlichen Zeremonien verbunden, während andere Tage für persönliche und familiäre Zusammenkünfte genutzt werden.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Der Beginn des neuen Jahres wird gefeiert.
    Datum: 1. Januar
    Bedeutung: Traditionell der Start ins neue Jahr mit Feiern und guten Vorsätzen.
    Besonderheiten: Öffentliche und private Feiern, Feuerwerke.

  • Internationaler Frauentag
    Ursprung: Weltweiter Tag zur Würdigung der Leistungen von Frauen.
    Datum: 8. März
    Bedeutung: Anerkennung der Rolle der Frauen in der Gesellschaft und Förderung der Gleichstellung.
    Besonderheiten: Veranstaltungen und Demonstrationen zur Förderung der Frauenrechte.

  • Jugendtag
    Ursprung: Tag zur Ehrung der Jugend und ihrer Rolle in der Gesellschaft.
    Datum: 12. März
    Bedeutung: Förderung der Jugendpartizipation und Anerkennung ihrer Beiträge.
    Besonderheiten: Veranstaltungen und Festlichkeiten für junge Menschen.

  • Karfreitag
    Ursprung: Christliches Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Datum: Freitag vor Ostern (beweglich)
    Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung.
    Besonderheiten: Kirchliche Gottesdienste, oft ruhiger und ernster Ton.

  • Karsamstag
    Ursprung: Tag zwischen Karfreitag und Ostersonntag.
    Datum: Samstag vor Ostern (beweglich)
    Bedeutung: Vorbereitung auf die Auferstehung Jesu.
    Besonderheiten: Religiöse Zeremonien, stille Andacht.

  • Ostermontag
    Ursprung: Feier der Auferstehung Jesu Christi.
    Datum: Montag nach Ostersonntag (beweglich)
    Bedeutung: Freude und Hoffnung.
    Besonderheiten: Familienzusammenkünfte und kirchliche Feiern.

  • Kenneth-Kaunda-Tag
    Ursprung: Gedenktag für Kenneth Kaunda, den ersten Präsidenten Sambias.
    Datum: 28. April
    Bedeutung: Würdigung seiner Beiträge zur Unabhängigkeit und Entwicklung Zambias.
    Besonderheiten: Offizielle Zeremonien und politische Reden.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Internationaler Tag zur Ehrung der Arbeitnehmer.
    Datum: 1. Mai
    Bedeutung: Anerkennung der Arbeiterrechte und der Bedeutung der Arbeit.
    Besonderheiten: Kundgebungen und Feiertagsparaden.

  • Afrika Freiheitstag
    Ursprung: Feier der Unabhängigkeit und Freiheit der afrikanischen Länder.
    Datum: 25. Mai
    Bedeutung: Solidarität unter afrikanischen Nationen und Feier der Unabhängigkeit.
    Besonderheiten: Veranstaltungen, kulturelle Programme.

  • Africa Freedom Day (beobachtet)
    Ursprung: Gedenktag an den Afrika Freiheitstag, wenn auf einen Wochenendtag fallend.
    Datum: Verschiebung je nach Kalender.
    Bedeutung & Besonderheiten: Wie Afrika Freiheitstag.

  • Heldentag
    Ursprung: Ehrung der Nationalhelden Sambias.
    Datum: 25. Juli
    Bedeutung: Erinnerung an die Beiträge der Helden zur Unabhängigkeitsbewegung.
    Besonderheiten: Ehrungen und Zeremonien.

  • Tag der Einheit
    Ursprung: Feier der nationalen Einheit.
    Datum: 24. Oktober
    Bedeutung: Stärkung des Zusammenhalts unter den Sambiern.
    Besonderheiten: Kulturelle Veranstaltungen und öffentliche Reden.

  • Tag der Landwirte
    Ursprung: Würdigung der Arbeit der Landwirte im Land.
    Datum: 5. August
    Bedeutung: Bedeutung der Landwirtschaft für die sambische Wirtschaft.
    Besonderheiten: Landwirtschaftliche Messen und Ausstellungen.

  • Nationaler Gebetstag
    Ursprung: Tag des Gebets für Frieden und Entwicklung.
    Datum: 18. März
    Bedeutung: Spirituelle Einkehr und nationale Einigkeit.
    Besonderheiten: Religiöse Versammlungen und Gebetsveranstaltungen.

  • Nationaler Gebetstag (beobachtet)
    Ursprung: Verschiebung des Nationalen Gebetstages, wenn er auf ein Wochenende fällt.
    Datum: Variabel
    Bedeutung & Besonderheiten: Wie Nationaler Gebetstag.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Gedenktag an die Unabhängigkeit Zambias von Großbritannien.
    Datum: 24. Oktober
    Bedeutung: Feier der nationalen Freiheit und Souveränität.
    Besonderheiten: Paraden, kulturelle Programme, offizielle Feierlichkeiten.

  • Unabhängigkeitstag (beobachtet)
    Ursprung: Verschiebung des Unabhängigkeitstages, wenn auf ein Wochenende fallend.
    Datum: Variabel
    Bedeutung & Besonderheiten: Wie Unabhängigkeitstag.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    Datum: 25. Dezember
    Bedeutung: Religiöser und familiärer Feiertag.
    Besonderheiten: Kirchliche Gottesdienste, Familientreffen, Geschenke.


Site officiel de référence