Vereinigtes Königreich

Feiertage 2025 2026 2027

Vereinigtes Königreich : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 5 MaiMaifeiertag
2025Montag 26 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 4 MaiMaifeiertag
2026Montag 25 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2026Montag 28 DezemberBoxing Day (beobachtet)
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 3 MaiMaifeiertag
2027Montag 31 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2027Montag 27 DezemberWeihnachtstag (beobachtet)
2027Dienstag 28 DezemberBoxing Day (beobachtet)

Vereinigtes Königreich

Feiertage im Vereinigten Königreich

Im Vereinigten Königreich gibt es zahlreiche gesetzliche Feiertage, die unterschiedliche kulturelle und historische Ursprünge haben. Diese Feiertage bieten nicht nur Gelegenheit zur Erholung und zum Feiern, sondern spiegeln auch die reiche Tradition und Diversität des Landes wider. Einige Feiertage sind landesweit gültig, andere speziell für einzelne Regionen wie England, Schottland, Wales oder Nordirland.

  • Neujahrstag (New Year's Day)

    • Ursprung und Bedeutung: Feiert den Beginn des neuen Jahres. Traditionell werden um Mitternacht Feuerwerke gezündet und gute Vorsätze gemacht.
    • Datum: 1. Januar
    • Besonderheiten: Gesetzlicher Feiertag, oft begleitet von Feierlichkeiten und Neujahrsläufen.
  • Karfreitag (Good Friday)

    • Ursprung und Bedeutung: Gedenkt dem Kreuzestod Jesu Christi, ein stiller und ernster christlicher Feiertag.
    • Datum: Beweglich im März oder April (Freitag vor Ostern)
    • Besonderheiten: Viele Geschäfte sind geschlossen, öffentliche Veranstaltungen meist besinnlich.
  • Maifeiertag (May Day)

    • Ursprung und Bedeutung: Feier des Frühlings und der Arbeit, in manchen Regionen mit traditionellen Maibaumaufstellungen und Tanz.
    • Datum: Erster Montag im Mai
    • Besonderheiten: Gesetzlicher Feiertag, oft mit Paraden und Volksfesten.
  • Frühlings-Bankfeiertag (Spring Bank Holiday)

    • Ursprung und Bedeutung: Ursprünglich ein Bankfeiertag, heute ein gesetzlicher freier Tag zur Erholung im späten Frühling.
    • Datum: Letzter Montag im Mai
    • Besonderheiten: Viele nutzen das lange Wochenende für Ausflüge und Freizeitaktivitäten.
  • Weihnachtstag (Christmas Day)

    • Ursprung und Bedeutung: Feiert die Geburt Jesu Christi, eines der wichtigsten christlichen Feste.
    • Datum: 25. Dezember
    • Besonderheiten: Traditionelles Festessen, Geschenke und Familienzusammenkünfte.
  • Weihnachtsfeiertag (Boxing Day, 26. Dezember)

    • Ursprung und Bedeutung: Ursprünglich ein Tag, an dem die Reichen Geschenke an Dienstboten und Bedürftige verteilten.
    • Datum: 26. Dezember
    • Besonderheiten: Einkaufsfeste („Boxing Day Sales“) und sportliche Veranstaltungen sind üblich.
  • Boxing Day (beobachtet)

    • Bedeutung: Falls der 26. Dezember auf ein Wochenende fällt, wird der Feiertag am folgenden Werktag begangen.
    • Besonderheiten: Dieser beobachtete Feiertag sorgt für einen zusätzlichen freien Tag.
  • Weihnachtstag (beobachtet)

    • Bedeutung: Falls der 25. Dezember auf ein Wochenende fällt, wird der Feiertag am folgenden Werktag gefeiert.
    • Besonderheiten: Gewährleistet die Einhaltung des gesetzlichen Anspruchs auf Feiertagsfreizeit.

Site officiel de référence