Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Montag 20 Januar | Martin Luther King Jr. Day |
2025 | Montag 17 Februar | Washingtons Geburtstag |
2025 | Montag 26 Mai | Volkstrauertag |
2025 | Donnerstag 19 Juni | Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag |
2025 | Freitag 4 Juli | Unabhängigkeitstag |
2025 | Montag 1 September | Tag der Arbeit |
2025 | Dienstag 11 November | Tag der Veteranen |
2025 | Donnerstag 27 November | Erntedankfest |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Montag 19 Januar | Martin Luther King Jr. Day |
2026 | Montag 16 Februar | Washingtons Geburtstag |
2026 | Montag 25 Mai | Volkstrauertag |
2026 | Freitag 19 Juni | Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag |
2026 | Freitag 3 Juli | Unabhängigkeitstag (beobachtet) |
2026 | Samstag 4 Juli | Unabhängigkeitstag |
2026 | Montag 7 September | Tag der Arbeit |
2026 | Mittwoch 11 November | Tag der Veteranen |
2026 | Donnerstag 26 November | Erntedankfest |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Montag 18 Januar | Martin Luther King Jr. Day |
2027 | Montag 15 Februar | Washingtons Geburtstag |
2027 | Montag 31 Mai | Volkstrauertag |
2027 | Freitag 18 Juni | Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag (beobachtet) |
2027 | Samstag 19 Juni | Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag |
2027 | Sonntag 4 Juli | Unabhängigkeitstag |
2027 | Montag 5 Juli | Unabhängigkeitstag (beobachtet) |
2027 | Montag 6 September | Tag der Arbeit |
2027 | Donnerstag 11 November | Tag der Veteranen |
2027 | Donnerstag 25 November | Erntedankfest |
2027 | Freitag 24 Dezember | Weihnachtstag (beobachtet) |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 31 Dezember | Neujahrstag (beobachtet) |
Die Vereinigten Staaten der Kleinen Pazifikinseln, als Außengebiete der USA, feiern zahlreiche amerikanische Feiertage. Diese Tage sind geprägt von Patriotismus, Traditionen zur Würdigung historischer Ereignisse und Persönlichkeiten sowie gemeinschaftlichen Festen. Viele dieser Tage sind fest im nationalen Bewusstsein verankert und werden mit Paraden, Reden oder familiären Zusammenkünften begangen.
Neujahrstag
Ursprung: Beginn des neuen Kalenderjahres.
Bedeutung: Ein Tag des Neubeginns und der guten Vorsätze.
Datum: 1. Januar.
Modalitäten: Öffentliche Einrichtungen sind meist geschlossen, es gibt oft Feuerwerke und Familienfeiern.
Martin Luther King Jr. Day
Ursprung: Ehrung des Bürgerrechtlers Martin Luther King Jr.
Bedeutung: Förderung von Gleichheit und Gerechtigkeit.
Datum: Dritter Montag im Januar.
Modalitäten: Gedenkveranstaltungen, Bildungsprogramme, Freiwilligenarbeit.
Washingtons Geburtstag
Ursprung: Feier des Geburtstags von George Washington, erstem US-Präsidenten.
Bedeutung: Patriotische Würdigung von Führung und Demokratie.
Datum: Dritter Montag im Februar.
Modalitäten: Paraden, patriotische Reden.
Volkstrauertag
Ursprung: Ehrung der Gefallenen und Vermissten.
Bedeutung: Erinnerung an Opfer von Kriegen und Konflikten.
Datum: Variable in den Bundesgebieten (Deutschland-ähnlich), in den USA kein offizieller Feiertag, jedoch Gedenkveranstaltungen möglich.
Modalitäten: Gedenkminute, Kranzniederlegungen.
Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag
Ursprung: Gedenkt an das Ende der Sklaverei in den USA (19. Juni 1865).
Bedeutung: Freiheit und Gleichheit.
Datum: 19. Juni.
Modalitäten: Paraden, Feste, Bildungsprogramme.
Unabhängigkeitstag
Ursprung: Feier der Unabhängigkeit der USA von Großbritannien (1776).
Bedeutung: Nationaler Stolz und Freiheit.
Datum: 4. Juli.
Modalitäten: Feuerwerke, Paraden, Grillfeste.
Tag der Arbeit
Ursprung: Würdigung der Arbeiterbewegung und ihrer Errungenschaften.
Bedeutung: Feier der Arbeitskraft und sozialen Rechte.
Datum: Erster Montag im September.
Modalitäten: Demonstrationen, öffentliche Feiern.
Tag der Veteranen
Ursprung: Ehrung aller Kriegsveteranen.
Bedeutung: Dank und Respekt gegenüber Militärangehörigen.
Datum: 11. November.
Modalitäten: Gedenkveranstaltungen, Veteranenparaden.
Erntedankfest
Ursprung: Feier der erfolgreichen Ernte.
Bedeutung: Dankbarkeit für Nahrung und Wohlstand.
Datum: Vierter Donnerstag im November.
Modalitäten: Familientreffen, traditionelles Festessen (Truthahn).
Weihnachtstag
Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
Bedeutung: Religiöse und familiäre Festlichkeiten.
Datum: 25. Dezember.
Modalitäten: Geschenke, Familienzeit, Gottesdienste.
Beobachtete Feiertage
In einigen Fällen werden Feiertage, die auf ein Wochenende fallen, am nächsten Werktag ("beobachtet") gefeiert, z.B. Neujahrstag (beobachtet), Unabhängigkeitstag (beobachtet), Weihnachtstag (beobachtet) und Juneteenth Nationaler Unabhängigkeitstag (beobachtet). Dies gewährleistet Arbeits- und Schultage frei zur Feier.