Kuwait

Feiertage 2025 2026 2027

Kuwait : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 27 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2025Dienstag 25 FebruarNationalfeiertag
2025Mittwoch 26 FebruarTag der Befreiung
2025Sonntag 30 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2025Montag 31 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2025Dienstag 1 AprilEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 5 JuniArafat-Tag (geschätzt)
2025Freitag 6 JuniEid al-Adha (geschätzt)
2025Samstag 7 JuniEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2025Sonntag 8 JuniEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 26 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2025Donnerstag 4 SeptemberGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 16 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2026Mittwoch 25 FebruarNationalfeiertag
2026Donnerstag 26 FebruarTag der Befreiung
2026Freitag 20 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2026Samstag 21 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2026Sonntag 22 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2026Dienstag 26 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2026Mittwoch 27 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2026Donnerstag 28 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2026Freitag 29 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2026Dienstag 16 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2026Dienstag 25 AugustGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Dienstag 5 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2027Donnerstag 25 FebruarNationalfeiertag
2027Freitag 26 FebruarTag der Befreiung
2027Dienstag 9 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2027Mittwoch 10 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2027Donnerstag 11 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2027Samstag 15 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2027Sonntag 16 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2027Montag 17 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2027Dienstag 18 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2027Sonntag 6 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2027Samstag 14 AugustGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2027Samstag 25 DezemberIsra' und Mi'raj (geschätzt)

Kuwait

Feiertage in Kuwait

Kuwait hat eine Reihe von Feiertagen, die sowohl nationale als auch religiöse Bedeutung haben. Viele dieser Tage sind durch die islamische Religion geprägt und werden mit verschiedenen Bräuchen, Gebeten und Feierlichkeiten begangen. Neben den islamischen Feiertagen gibt es auch nationale Gedenktage, die wichtige Ereignisse in der Geschichte Kuwaits würdigen.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Der erste Tag des gregorianischen Kalenderjahres.
    Bedeutung: Beginn des neuen Jahres.
    Datum: 1. Januar.
    Modalitäten: Staatsbedienstete haben frei, und es finden gelegentlich Feierlichkeiten statt.

  • Isra' und Mi'raj (geschätzt)
    Ursprung: Gedenken an die nächtliche Reise und Himmelfahrt des Propheten Muhammad.
    Bedeutung: Spirituelles Ereignis im Islam.
    Datum: Varriert nach dem islamischen Mondkalender.
    Modalitäten: Religiöse Gebete und Reflexionen in Moscheen.

  • Nationalfeiertag
    Ursprung: Gedenktag zur Unabhängigkeit Kuwaits vom Vereinigten Königreich.
    Bedeutung: Stolz auf nationale Souveränität.
    Datum: 25. Februar.
    Modalitäten: Paraden, Feuerwerke und öffentliche Feierlichkeiten.

  • Tag der Befreiung
    Ursprung: Feier der Befreiung Kuwaits nach der irakischen Invasion 1991.
    Bedeutung: Erinnerung an Freiheit und Wiederaufbau.
    Datum: 26. Februar.
    Modalitäten: Offizielle Veranstaltungen und nationale Ehrungen.

  • Eid al-Fitr (geschätzt)
    Ursprung: Feier des Endes des Fastenmonats Ramadan.
    Bedeutung: Dankbarkeit und Festlichkeit.
    Datum: Varriert, etwa 1. Tag des islamischen Monats Shawwal.
    Modalitäten: Gebete, gemeinsames Essen und Geschenke.

  • Eid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
    Ursprung: Fortsetzung der Feierlichkeiten von Eid al-Fitr.
    Bedeutung: Weitere Festtage nach dem Fastenmonat.
    Datum: Direkt nach Eid al-Fitr, meist zwei bis drei Tage.
    Modalitäten: Familientreffen und gesellschaftliche Aktivitäten.

  • Arafat-Tag (geschätzt)
    Ursprung: Tag des Gebets am Berg Arafat während der Hadsch-Pilgerfahrt.
    Bedeutung: Wichtigster Tag des Hadsch.
    Datum: 9. Dhu al-Hijjah im islamischen Kalender.
    Modalitäten: Fasten und intensives Gebet.

  • Eid al-Adha (geschätzt)
    Ursprung: Fest des Opfers, zur Erinnerung an Abraham und seine Hingabe.
    Bedeutung: Großes religiöses Fest im Islam.
    Datum: 10. Dhu al-Hijjah.
    Modalitäten: Schlachtung von Tieren, Gebete und Wohltätigkeit.

  • Eid al-Adha Feiertag (geschätzt)
    Ursprung: Weitere Festtage nach Eid al-Adha.
    Bedeutung: Fortsetzung der Feierlichkeiten.
    Datum: 11. und 12. Dhu al-Hijjah.
    Modalitäten: Familientreffen und gemeinschaftliche Feiern.

  • Islamisches Neujahr (geschätzt)
    Ursprung: Beginn des neuen Jahres im islamischen Mondkalender.
    Bedeutung: Spirituelle Erneuerung.
    Datum: 1. Muharram.
    Modalitäten: Gebete und traditionelles Gedenken.

  • Geburtstag des Propheten (geschätzt)
    Ursprung: Feier des Geburtsdatums des Propheten Muhammad.
    Bedeutung: Ehrung des Propheten.
    Datum: 12. Rabi' al-Awwal.
    Modalitäten: Religiöse Veranstaltungen und Predigten.

Site officiel de référence