Vietnam

Feiertage 2025 2026 2027

Vietnam : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 27 Januar29 des Mondneujahrs
2025Dienstag 28 JanuarMondneujahrsfest
2025Mittwoch 29 JanuarMondneujahrsfest
2025Donnerstag 30 JanuarZweiter Tag des Mondneujahrs
2025Freitag 31 JanuarDritter Tag des Mondneujahrs
2025Samstag 1 FebruarVierter Tag des Mondneujahrs
2025Montag 7 AprilGedenktag der Hungrigen Könige
2025Mittwoch 30 AprilTag der Befreiung/Tag der Wiedervereinigung
2025Donnerstag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2025Montag 1 SeptemberNationalfeiertag
2025Dienstag 2 SeptemberNationalfeiertag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Montag 16 FebruarMondneujahrsfest
2026Dienstag 17 FebruarMondneujahrsfest
2026Mittwoch 18 FebruarZweiter Tag des Mondneujahrs
2026Donnerstag 19 FebruarDritter Tag des Mondneujahrs
2026Freitag 20 FebruarVierter Tag des Mondneujahrs
2026Sonntag 26 AprilGedenktag der Hungrigen Könige
2026Montag 27 AprilGedenktag der Hungerkönige (beobachtet)
2026Donnerstag 30 AprilTag der Befreiung/Tag der Wiedervereinigung
2026Freitag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2026Dienstag 1 SeptemberNationalfeiertag
2026Mittwoch 2 SeptemberNationalfeiertag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 4 Februar29 des Mondneujahrs
2027Freitag 5 FebruarMondneujahrsfest
2027Samstag 6 FebruarMondneujahrsfest
2027Sonntag 7 FebruarZweiter Tag des Mondneujahrs
2027Montag 8 FebruarDritter Tag des Mondneujahrs
2027Dienstag 9 FebruarVierter Tag des Mondneujahrs
2027Mittwoch 10 FebruarFünfter Tag des Mondneujahrs
2027Freitag 16 AprilGedenktag der Hungrigen Könige
2027Freitag 30 AprilTag der Befreiung/Tag der Wiedervereinigung
2027Samstag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2027Montag 3 MaiInternationaler Tag der Arbeit (beobachtet)
2027Donnerstag 2 SeptemberNationalfeiertag
2027Freitag 3 SeptemberNationalfeiertag

Vietnam

Feiertage in Vietnam

Vietnam hat eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in seinen vielfältigen Feiertagen widerspiegelt. Diese Feiertage sind geprägt von traditionellen Bräuchen, historischen Ereignissen und der Verehrung der Vorfahren. Viele Feiertage orientieren sich am Mondkalender, was zu beweglichen Festtagen führt.

  • Neujahrstag
    Ursprung und Bedeutung: Der erste Januar ist der internationale Neujahrstag, der Beginn des gregorianischen Jahres.
    Datum und Observanz: 1. Januar; üblicherweise frei mit Feierlichkeiten, Familientreffen und Feuerwerk.

  • 29 des Mondneujahrs
    Ursprung und Bedeutung: Der 29. Tag des letzten Monats im Mondkalender markiert die Vorbereitung auf das Mondneujahrsfest.
    Datum und Observanz: Variabel je nach Mondkalender; Familien reinigen ihre Häuser und bereiten Opfergaben vor.

  • Mondneujahrsfest (Tết Nguyên Đán)
    Ursprung und Bedeutung: Wichtigstes traditionelles Fest, markiert den Beginn des neuen Mondjahres. Es symbolisiert Erneuerung, Glück und Familienzusammenhalt.
    Datum und Observanz: Erster bis vierter Tag des neuen Mondjahrs; Familienfeste, Opfergaben an Ahnen, Feuerwerk, traditionelle Speisen.

  • Zweiter Tag des Mondneujahrs
    Ursprung und Bedeutung: Fortführung der Neujahrsfeierlichkeiten, oft Besuch bei Verwandten und Freunden.
    Datum und Observanz: Zweiter Tag des neuen Mondjahrs; soziale Besuche und Segenswünsche.

  • Dritter Tag des Mondneujahrs
    Ursprung und Bedeutung: Weiterführung der Feierlichkeiten, häufig für Freunde oder entfernte Verwandte reserviert.
    Datum und Observanz: Dritter Tag des neuen Mondjahrs; Besuche und festliche Mahlzeiten.

  • Vierter Tag des Mondneujahrs
    Ursprung und Bedeutung: Abschluss der Hauptfeierlichkeiten, oft wieder Geschäftsbetrieb.
    Datum und Observanz: Vierter Tag des neuen Mondjahrs; Ende der Neujahrsferien für viele.

  • Fünfter Tag des Mondneujahrs
    Ursprung und Bedeutung: In manchen Regionen als Tag der Rückkehr zur Arbeit begangen.
    Datum und Observanz: Fünfter Tag des neuen Mondjahrs; offizielle Arbeit beginnt oft wieder.

  • Gedenktag der Hungrigen Könige (Giỗ Tổ Hùng Vương)
    Ursprung und Bedeutung: Ehren der legendären Hùng-Könige, die als Gründer der Nation gelten.
    Datum und Observanz: 10. Tag des dritten Mondmonats; Zeremonien, Besuche der Tempel, Feierlichkeiten.

  • Gedenktag der Hungerkönige (beobachtet)
    Ursprung und Bedeutung: Tag der Erinnerung an die Hùng-Könige, variabel beobachtet wenn der eigentliche Tag auf ein Wochenende fällt.
    Datum und Observanz: Verschoben auf den nächsten Werktag; offizielle Veranstaltungen und Gedenkfeiern.

  • Tag der Befreiung/Tag der Wiedervereinigung (Ngày Thống nhất)
    Ursprung und Bedeutung: Gedenktag der Wiedervereinigung Vietnams nach dem Vietnamkrieg 1975.
    Datum und Observanz: 30. April; Paraden, Feierlichkeiten und staatliche Ansprachen.

  • Internationaler Tag der Arbeit (Ngày Quốc tế Lao động)
    Ursprung und Bedeutung: Ehrung der Arbeiterbewegung und der Beiträge der Arbeitnehmer zur Gesellschaft.
    Datum und Observanz: 1. Mai; meist frei mit Demonstrationen und Feierlichkeiten.

  • Internationaler Tag der Arbeit (beobachtet)
    Ursprung und Bedeutung: Wird verschoben auf einen Werktag, wenn der 1. Mai auf das Wochenende fällt.
    Datum und Observanz: Variabel; arbeitsfreier Tag.

  • Nationalfeiertag (Quốc khánh Việt Nam)
    Ursprung und Bedeutung: Feier der Unabhängigkeitserklärung Vietnams 1945.
    Datum und Observanz: 2. September; patriotische Veranstaltungen, Paraden, Feuerwerk.

  • Nationalfeiertag (zweiter Eintrag)
    Ursprung und Bedeutung: Siehe vorherigen Eintrag (doppelt genannt).
    Datum und Observanz: 2. September.


Site officiel de référence
Offizielle Website der vietnamesischen Regierung