Peru

Feiertage 2025 2026 2027

Peru : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Donnerstag 17 AprilGründonnerstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Sonntag 20 AprilOstersonntag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Sonntag 29 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2025Montag 28 JuliUnabhängigkeitstag
2025Dienstag 29 JuliTag der großen Militärparade
2025Mittwoch 6 AugustTag der Schlacht von Junín
2025Samstag 30 AugustTag der Rose von Lima
2025Mittwoch 8 OktoberTag der Schlacht von Angamos
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Montag 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2025Dienstag 9 DezemberTag der Schlacht von Ayacucho
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Donnerstag 2 AprilGründonnerstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Sonntag 5 AprilOstersonntag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Montag 29 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2026Dienstag 28 JuliUnabhängigkeitstag
2026Mittwoch 29 JuliTag der großen Militärparade
2026Donnerstag 6 AugustTag der Schlacht von Junín
2026Sonntag 30 AugustTag der Rose von Lima
2026Donnerstag 8 OktoberTag der Schlacht von Angamos
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Dienstag 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2026Mittwoch 9 DezemberTag der Schlacht von Ayacucho
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 25 MärzGründonnerstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Sonntag 28 MärzOstersonntag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Dienstag 29 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2027Mittwoch 28 JuliUnabhängigkeitstag
2027Donnerstag 29 JuliTag der großen Militärparade
2027Freitag 6 AugustTag der Schlacht von Junín
2027Montag 30 AugustTag der Rose von Lima
2027Freitag 8 OktoberTag der Schlacht von Angamos
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Mittwoch 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2027Donnerstag 9 DezemberTag der Schlacht von Ayacucho
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Peru

Feiertage in Peru

In Peru sind die Feiertage eine Mischung aus religiösen, historischen und kulturellen Ereignissen, die die Vielfalt und das Erbe des Landes widerspiegeln. Sie bieten Gelegenheiten zur Reflexion, Feier und zum Zusammenkommen von Familien und Gemeinden.

  • Neujahrstag (1. Januar)
    Ursprung: Beginn des neuen Jahres.
    Bedeutung und Traditionen: Feier mit Feuerwerk, Musik und Festen.
    Beobachtung: Nationaler Feiertag, meist frei.

  • Gründonnerstag
    Ursprung: Christliches Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu.
    Bedeutung und Traditionen: Kirchliche Messen, Prozessionen.
    Datum: Variabel je nach Ostern.

  • Karfreitag
    Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu.
    Bedeutung und Traditionen: Stille Messen, religiöse Prozessionen.
    Datum: Variabel, Freitag vor Ostern.

  • Ostersonntag
    Ursprung: Feier der Auferstehung Christi.
    Bedeutung und Traditionen: Kirchliche Feiern, Familienessen.
    Datum: Variabel, Sonntag nach Karfreitag.

  • Tag der Arbeit (1. Mai)
    Ursprung: Internationaler Tag zur Ehrung der Arbeiterbewegung.
    Bedeutung und Traditionen: Demonstrationen, Kundgebungen, ruhiger Tag.
    Beobachtung: Nationaler Feiertag.

  • Sankt Peter und Sankt Paul (29. Juni)
    Ursprung: Ehrung der Apostel Petrus und Paulus.
    Bedeutung und Traditionen: Kirchliche Zeremonien, lokale Feste.
    Beobachtung: Religiöser Feiertag.

  • Unabhängigkeitstag (28. Juli)
    Ursprung: Gedenken an die Unabhängigkeit Perus von Spanien 1821.
    Bedeutung und Traditionen: Militärparaden, Feuerwerk, Festlichkeiten.
    Beobachtung: Wichtigster Nationalfeiertag.

  • Tag der großen Militärparade
    Ursprung: Feier des peruanischen Militärs.
    Bedeutung und Traditionen: Parade und Ehrungen.
    Beobachtung: Findet oft im Rahmen des Unabhängigkeitstages statt.

  • Tag der Schlacht von Junín (6. August)
    Ursprung: Gedenken an eine wichtige Schlacht im Unabhängigkeitskrieg.
    Bedeutung und Traditionen: Militärische Ehrungen.
    Beobachtung: Nationaler Gedenktag.

  • Tag der Rose von Lima (30. August)
    Ursprung: Ehrung der ersten heiligen Lateinamerikas.
    Bedeutung und Traditionen: Religiöse Feiern und Prozessionen.
    Beobachtung: Religiöser Feiertag.

  • Tag der Schlacht von Angamos (8. Oktober)
    Ursprung: Erinnerung an eine entscheidende Seeschlacht im Salpeterkrieg.
    Bedeutung und Traditionen: Militärische Gedenkfeiern.
    Beobachtung: Nationaler Gedenktag.

  • Allerheiligen (1. November)
    Ursprung: Christliches Fest zur Ehrung aller Heiligen.
    Bedeutung und Traditionen: Kirchenbesuch, Friedhofsbesuche.
    Beobachtung: Religiöser Feiertag.

  • Tag der Unbefleckten Empfängnis (8. Dezember)
    Ursprung: Katholisches Fest zur Verehrung Maria als ohne Erbsünde.
    Bedeutung und Traditionen: Messen, Prozessionen.
    Beobachtung: Religiöser Feiertag.

  • Tag der Schlacht von Ayacucho (9. Dezember)
    Ursprung: Gedenken an die entscheidende Schlacht für die Unabhängigkeit.
    Bedeutung und Traditionen: Militärische Ehrungen und Feiern.
    Beobachtung: Nationaler Feiertag.

  • Weihnachtstag (25. Dezember)
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung und Traditionen: Kirchliche Feiern, Familientreffen, Geschenke.
    Beobachtung: Nationaler Feiertag.

Site officiel de référence