Guatemala

Feiertage 2025 2026 2027

Guatemala : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Donnerstag 17 AprilGründonnerstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Samstag 19 AprilKarsamstag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Montag 30 JuniTag der Armee
2025Freitag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2025Montag 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2025Montag 20 OktoberTag der Revolution
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Donnerstag 2 AprilGründonnerstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Samstag 4 AprilKarsamstag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Montag 29 JuniTag der Armee
2026Samstag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2026Dienstag 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2026Dienstag 20 OktoberTag der Revolution
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 25 MärzGründonnerstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Samstag 27 MärzKarsamstag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Montag 28 JuniTag der Armee
2027Sonntag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2027Mittwoch 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2027Mittwoch 20 OktoberTag der Revolution
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Guatemala

Feiertage in Guatemala

In Guatemala sind die Feiertage ein wichtiger Bestandteil der Kultur und Gesellschaft. Sie spiegeln sowohl religiöse als auch historische Ereignisse wider, die das Land geprägt haben. Viele Feiertage werden mit traditionellen Festen, Prozessionen und Familienzusammenkünften begangen.

  • Neujahrstag (1. Januar)

    • Ursprung: Beginn des neuen Kalenderjahres.
    • Bedeutung: Feier des Neubeginns und Hoffnung auf das kommende Jahr.
    • Traditionen: Feuerwerke, Feiern, Familienfeste.
  • Gründonnerstag (Datum variiert)

    • Ursprung: Christliche Feier des letzten Abendmahls Jesu.
    • Bedeutung: Beginn der Karwoche.
    • Traditionen: Gottesdienste, Prozessionen.
  • Karfreitag (Datum variiert)

    • Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi.
    • Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung für Christen.
    • Traditionen: Prozessionen, Fasten, kirchliche Zeremonien.
  • Karsamstag (Datum variiert)

    • Ursprung: Tag zwischen Kreuzigung und Auferstehung Jesu.
    • Bedeutung: Vorbereitung auf Ostern.
    • Traditionen: Stille Gottesdienste, Osterfeuer.
  • Tag der Arbeit (1. Mai)

    • Ursprung: Internationaler Tag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
    • Bedeutung: Anerkennung der Arbeitsrechte.
    • Traditionen: Demonstrationen, öffentliche Veranstaltungen.
  • Tag der Armee (Datum variiert)

    • Ursprung: Ehrung der Streitkräfte Guatemalas.
    • Bedeutung: Würdigung der Militärdienste.
    • Traditionen: Militärparaden, Zeremonien.
  • Mariä Himmelfahrt (15. August)

    • Ursprung: Christliches Fest zu Ehren der Aufnahme Marias in den Himmel.
    • Bedeutung: Religiöses Hochfest.
    • Traditionen: Gottesdienste, Prozessionen.
  • Unabhängigkeitstag (15. September)

    • Ursprung: Feier der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821.
    • Bedeutung: Nationaler Stolz und Freiheit.
    • Traditionen: Paraden, Fahnenzeremonien, Feuerwerke.
  • Tag der Revolution (20. Oktober)

    • Ursprung: Gedenken an die guatemaltekische Revolution von 1944.
    • Bedeutung: Feier der demokratischen Veränderungen.
    • Traditionen: Veranstaltungen, öffentliche Reden.
  • Allerheiligen (1. November)

    • Ursprung: Christliches Fest zu Ehren aller Heiligen.
    • Bedeutung: Gedenken an Verstorbene.
    • Traditionen: Friedhofsbesuche, Gebete.
  • Weihnachtstag (25. Dezember)

    • Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    • Bedeutung: Familienfest und christliches Hochfest.
    • Traditionen: Geschenke, Weihnachtsmessen, Familienessen.

Site officiel de référence