Irland : Feiertage 2025 2026 2027
Jahr | Datum | Feiertag |
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Montag 3 Februar | Der Tag der Heiligen Brigid |
2025 | Montag 17 März | St. Patrick's Day |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Montag 5 Mai | Maifeiertag |
2025 | Montag 2 Juni | Juni-Feiertag |
2025 | Montag 4 August | August-Feiertag |
2025 | Montag 27 Oktober | Oktober-Feiertag |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2025 | Freitag 26 Dezember | Sankt-Stephan-Tag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Montag 2 Februar | Der Tag der Heiligen Brigid |
2026 | Dienstag 17 März | St. Patrick's Day |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Montag 4 Mai | Maifeiertag |
2026 | Montag 1 Juni | Juni-Feiertag |
2026 | Montag 3 August | August-Feiertag |
2026 | Montag 26 Oktober | Oktober-Feiertag |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Samstag 26 Dezember | Sankt-Stephan-Tag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Montag 1 Februar | Der Tag der Heiligen Brigid |
2027 | Mittwoch 17 März | St. Patrick's Day |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Montag 3 Mai | Maifeiertag |
2027 | Montag 7 Juni | Juni-Feiertag |
2027 | Montag 2 August | August-Feiertag |
2027 | Montag 25 Oktober | Oktober-Feiertag |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Sonntag 26 Dezember | Sankt-Stephan-Tag |

Gesetzliche Feiertage in Irland
In Irland haben Feiertage einen hohen Stellenwert und sind geprägt von religiösen, historischen und kulturellen Traditionen. Viele dieser Tage bieten Möglichkeiten für Familienfeiern, Paraden und besondere Veranstaltungen im ganzen Land. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten gesetzlichen Feiertage in Irland.
-
Neujahrstag (1. Januar)
- Herkunft und Bedeutung: Der erste Tag des neuen Jahres, ein Symbol für Neubeginn und Hoffnung.
- Traditionen: Feuerwerke und Feiern am Vorabend; oft wird dieser Tag ruhig zuhause verbracht.
- Besonderheit: Ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem viele Geschäfte geschlossen sind.
-
Der Tag der Heiligen Brigid (1. Februar)
- Herkunft und Bedeutung: Ehrt die Heilige Brigid, eine der Schutzheiligen Irlands, die für Fruchtbarkeit und Schutz steht.
- Traditionen: Traditionelle Brigid-Kreuze werden hergestellt und in Häusern aufgehängt.
- Besonderheit: Dieser Feiertag hat eine starke religiöse Bedeutung.
-
St. Patrick's Day (17. März)
- Herkunft und Bedeutung: Zum Gedenken an den Schutzpatron Irlands, der das Christentum ins Land brachte.
- Traditionen: Paraden, das Tragen von grüner Kleidung, das Zusammenkommen in Pubs und öffentliche Feiern.
- Besonderheit: Nationalfeiertag mit internationaler Bedeutung.
-
Ostermontag (Datum variiert)
- Herkunft und Bedeutung: Christlicher Feiertag zur Feier der Auferstehung Jesu Christi.
- Traditionen: Familienfeiern, Gottesdienste und oft Freizeit im Freien.
- Besonderheit: Folgt auf den Ostersonntag und ist ein gesetzlicher Feiertag.
-
Maifeiertag (1. Mai)
- Herkunft und Bedeutung: Traditionell als Fest des Frühlings und der Arbeiterbewegung gefeiert.
- Traditionen: Demonstrationen, Maibäume und Festlichkeiten draußen.
- Besonderheit: Ein gesetzlicher Feiertag mit politischer und sozialer Bedeutung.
-
Juni-Feiertag (erster Montag im Juni)
- Herkunft und Bedeutung: Ein sommerlicher Feiertag zur Entspannung und Erholung.
- Traditionen: Familienausflüge und diverse Veranstaltungen im Freien.
- Besonderheit: Wird meist als Brückentag genutzt.
-
August-Feiertag (erster Montag im August)
- Herkunft und Bedeutung: Sommerfeiertag mit Fokus auf Gemeinschaft und Freizeit.
- Traditionen: Festivals und Sportveranstaltungen.
- Besonderheit: Ein willkommener Urlaubstag.
-
Oktober-Feiertag (letzter Montag im Oktober)
- Herkunft und Bedeutung: Kennzeichnet den Übergang zum Herbst.
- Traditionen: Erntedankfeste und Erholung vor dem Winter.
- Besonderheit: Oft genutzt, um den Urlaub zu verlängern.
-
Weihnachtstag (25. Dezember)
- Herkunft und Bedeutung: Fest der Geburt Jesu Christi.
- Traditionen: Familienessen, Gottesdienste, Bescherung und festliche Dekoration.
- Besonderheit: Einer der wichtigsten Feiertage in Irland.
-
Sankt-Stephan-Tag (26. Dezember)
- Herkunft und Bedeutung: Gedenktag des Heiligen Stephanus, dem ersten christlichen Märtyrer.
- Traditionen: Traditionelles "Wren Boys"-Fest, bei dem Gruppen von Tür zu Tür ziehen.
- Besonderheit: Ein gesetzlicher Feiertag, oft mit folkloristischen Aktivitäten.
Site officiel de référence