Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Dienstag 7 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2025 | Mittwoch 8 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2025 | Samstag 8 März | Internationaler Frauentag |
2025 | Sonntag 20 April | Ostern |
2025 | Montag 21 April | Ostern |
2025 | Montag 28 April | Tag des Jubels |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeitersolidarität |
2025 | Freitag 9 Mai | Europatag; Tag des Sieges und des Gedenkens an die Helden, die für die Unabhängigkeit des Vaterlandes gefallen sind |
2025 | Sonntag 1 Juni | Internationaler Tag des Kindes |
2025 | Mittwoch 27 August | Unabhängigkeitstag der Republik Moldau |
2025 | Sonntag 31 August | Nationaler Tag der Sprache |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag (nach neuem Stil) |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Mittwoch 7 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2026 | Donnerstag 8 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2026 | Sonntag 8 März | Internationaler Frauentag |
2026 | Sonntag 12 April | Ostern |
2026 | Montag 13 April | Ostern |
2026 | Montag 20 April | Tag des Jubels |
2026 | Freitag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeitersolidarität |
2026 | Samstag 9 Mai | Europatag; Tag des Sieges und des Gedenkens an die Helden, die für die Unabhängigkeit des Vaterlandes gefallen sind |
2026 | Montag 1 Juni | Internationaler Tag des Kindes |
2026 | Donnerstag 27 August | Unabhängigkeitstag der Republik Moldau |
2026 | Montag 31 August | Nationaler Tag der Sprache |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag (nach neuem Stil) |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Donnerstag 7 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2027 | Freitag 8 Januar | Weihnachtstag (nach altem Muster) |
2027 | Montag 8 März | Internationaler Frauentag |
2027 | Samstag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeitersolidarität |
2027 | Sonntag 2 Mai | Ostern |
2027 | Montag 3 Mai | Ostern |
2027 | Sonntag 9 Mai | Europatag; Tag des Sieges und des Gedenkens an die Helden, die für die Unabhängigkeit des Vaterlandes gefallen sind |
2027 | Montag 10 Mai | Tag des Jubels |
2027 | Dienstag 1 Juni | Internationaler Tag des Kindes |
2027 | Freitag 27 August | Unabhängigkeitstag der Republik Moldau |
2027 | Dienstag 31 August | Nationaler Tag der Sprache |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag (nach neuem Stil) |
In Moldawien sind die Feiertage eine Mischung aus kulturellen, historischen und religiösen Ereignissen. Sie spiegeln die vielfältige Geschichte und Traditionen des Landes wider, von orthodoxen christlichen Festen bis hin zu nationalen Feierlichkeiten, die an die Unabhängigkeit und die Sprache des Landes erinnern.
Neujahrstag
Ursprung: Feier des Beginns des neuen Kalenderjahres.
Datum: 1. Januar.
Traditionen: Familienfeiern, Feuerwerk, festliche Mahlzeiten.
Besonderheiten: Wird traditionell mit Freunden und Familie begrüßt.
Weihnachtstag (nach altem Muster)
Ursprung: Orthodoxes Weihnachtsfest nach dem julianischen Kalender.
Datum: 7. Januar.
Traditionen: Kirchgang, festliche Gottesdienste, traditionelle Gerichte.
Besonderheiten: Besonders in ländlichen Gebieten tief verwurzelt.
Internationaler Frauentag
Ursprung: Feier der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Errungenschaften der Frauen.
Datum: 8. März.
Traditionen: Männer schenken Blumen und kleine Geschenke an Frauen.
Besonderheiten: Offizieller Feiertag mit verschiedenen Veranstaltungen.
Ostern
Ursprung: Wichtigstes christliches Fest zur Auferstehung Jesu Christi.
Datum: Variiert jährlich (orthodoxer Kalender).
Traditionen: Kirchliche Feiern, Bemalen von Eiern, Familienzusammenkünfte.
Besonderheiten: Zweimal erwähnt, da Ostern im gregorianischen und julianischen Kalender unterschiedlich gefeiert wird.
Tag des Jubels
Ursprung: Feier eines historisch bedeutsamen Ereignisses im Land (meist nationaler Sieg oder wichtiges Jubiläum).
Datum: Unterschiedlich je nach Jahr und Anlass.
Traditionen: Paraden, offizielle Feiern und Gedenkveranstaltungen.
Besonderheiten: Variiert je nach aktuellem Anlass.
Internationaler Tag der Arbeitersolidarität
Ursprung: Feier der Arbeiterbewegung und ihrer Erfolge.
Datum: 1. Mai.
Traditionen: Paraden, Demonstrationen und politische Veranstaltungen.
Besonderheiten: Betont die Rechte und Leistungen der Arbeiterklasse.
Europatag; Tag des Sieges und des Gedenkens an die Helden, die für die Unabhängigkeit des Vaterlandes gefallen sind
Ursprung: Feier der europäischen Integration und Gedenken an gefallene Helden.
Datum: 9. Mai.
Traditionen: Kranzniederlegungen, offizielle Gedenkveranstaltungen.
Besonderheiten: Verbindung von europäischem Geist und nationaler Erinnerung.
Internationaler Tag des Kindes
Ursprung: Widmet sich dem Schutz und den Rechten der Kinder weltweit.
Datum: 1. Juni.
Traditionen: Veranstaltungen für Kinder, Feste und Aktivitäten.
Besonderheiten: Förderung des Bewusstseins für Kinderrechte.
Unabhängigkeitstag der Republik Moldau
Ursprung: Feier der Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
Datum: 27. August.
Traditionen: Offizielle Zeremonien, Paraden, kulturelle Veranstaltungen.
Besonderheiten: Wichtigster Nationalfeiertag.
Nationaler Tag der Sprache
Ursprung: Feier der moldauischen Sprache und Kultur.
Datum: 31. August.
Traditionen: Sprachliche und kulturelle Veranstaltungen.
Besonderheiten: Betonung der nationalen Identität.
Weihnachtstag (nach neuem Stil)
Ursprung: Feier des Weihnachtsfestes nach dem gregorianischen Kalender.
Datum: 25. Dezember.
Traditionen: Kirchliche Feiern, Familienessen.
Besonderheiten: Wird zunehmend populärer neben dem orthodoxen Weihnachtsfest.