Paraguay

Feiertage 2025 2026 2027

Paraguay : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Samstag 1 MärzTag der Patrioten
2025Donnerstag 17 AprilGründonnerstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Sonntag 20 AprilOstersonntag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Mittwoch 14 MaiNationalfeiertag
2025Donnerstag 15 MaiUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 12 JuniChaco Waffenstillstandstag
2025Freitag 15 AugustTag der Stiftung Asuncion
2025Montag 29 SeptemberBoqueron Battle Day
2025Montag 8 DezemberTag der Jungfrau von Caacupe
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Sonntag 1 MärzTag der Patrioten
2026Donnerstag 2 AprilGründonnerstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Sonntag 5 AprilOstersonntag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Donnerstag 14 MaiNationalfeiertag
2026Freitag 15 MaiUnabhängigkeitstag
2026Freitag 12 JuniChaco Waffenstillstandstag
2026Samstag 15 AugustTag der Stiftung Asuncion
2026Dienstag 29 SeptemberBoqueron Battle Day
2026Dienstag 8 DezemberTag der Jungfrau von Caacupe
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Montag 1 MärzTag der Patrioten
2027Donnerstag 25 MärzGründonnerstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Sonntag 28 MärzOstersonntag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Freitag 14 MaiNationalfeiertag
2027Samstag 15 MaiUnabhängigkeitstag
2027Samstag 12 JuniChaco Waffenstillstandstag
2027Sonntag 15 AugustTag der Stiftung Asuncion
2027Mittwoch 29 SeptemberBoqueron Battle Day
2027Mittwoch 8 DezemberTag der Jungfrau von Caacupe
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Paraguay

Feiertage in Paraguay

Paraguay hat eine Vielzahl von gesetzlich anerkannten Feiertagen, die sowohl historische Ereignisse als auch religiöse Traditionen ehren. Diese Tage bieten den Menschen Gelegenheit, die nationale Geschichte und Kultur zu reflektieren und gemeinsam mit Familie und Freunden zu feiern.

  • Neujahrstag (1. Januar)

    • Ursprung: Beginn des neuen Jahres.
    • Bedeutung: Traditioneller Tag der Erneuerung und des Neubeginns.
    • Tradition: Viele Familien feiern mit Festessen und Feuerwerken.
  • Tag der Patrioten (15. Mai)

    • Ursprung: Gedächtnis an die Gründung der paraguayischen Nation.
    • Bedeutung: Ehrung der Patrioten, die für die Unabhängigkeit kämpften.
    • Tradition: Feierlichkeiten mit Paraden und staatlichen Veranstaltungen.
  • Gründonnerstag (bewegliches Datum, Donnerstag vor Ostern)

    • Ursprung: Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu Christi.
    • Bedeutung: Beginn der österlichen Liturgie.
    • Tradition: Religiöse Gottesdienste, oft mit Abendmahlsfeier.
  • Karfreitag (bewegliches Datum, Freitag vor Ostern)

    • Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu.
    • Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung.
    • Tradition: Prozessionen und Gebete, Arbeit ist meist verboten.
  • Ostersonntag (bewegliches Datum)

    • Ursprung: Feier der Auferstehung Jesu Christi.
    • Bedeutung: Symbol der Hoffnung und des Lebens.
    • Tradition: Kirchliche Messen, Familienfeste und Ostereiersuche.
  • Tag der Arbeit (1. Mai)

    • Ursprung: Internationaler Feiertag zu Ehren der Arbeiterbewegung.
    • Bedeutung: Würdigung der Rechte und Leistungen der Arbeitnehmer.
    • Tradition: Kundgebungen, Demonstrationen und Familienaktivitäten.
  • Nationalfeiertag (14. Juni)

    • Ursprung: Erinnerung an den Beginn des Tripel-Allianz-Krieges.
    • Bedeutung: Ehrung der gefallenen Soldaten.
    • Tradition: Militärparaden und offizielle Gedenkveranstaltungen.
  • Unabhängigkeitstag (15. Mai)

    • Ursprung: Feier der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1811.
    • Bedeutung: Wichtigster Nationalfeiertag.
    • Tradition: Paraden, Feuerwerke, kulturelle Veranstaltungen.
  • Chaco Waffenstillstandstag (12. Juni)

    • Ursprung: Gedenken an das Ende des Chaco-Krieges zwischen Paraguay und Bolivien.
    • Bedeutung: Feier des Friedens und der Versöhnung.
    • Tradition: Militärische und zivile Zeremonien.
  • Tag der Stiftung Asuncions (15. August)

    • Ursprung: Gründung der Hauptstadt Asuncion.
    • Bedeutung: Feier der städtischen Identität.
    • Tradition: Kulturveranstaltungen und öffentliche Feiern.
  • Boqueron Battle Day (29. September)

    • Ursprung: Erinnerung an die Schlacht von Boquerón während des Chaco-Krieges.
    • Bedeutung: Ehrung der Tapferkeit paraguayischer Soldaten.
    • Tradition: Militärische Zeremonien und Gedenkveranstaltungen.
  • Tag der Jungfrau von Caacupe (8. Dezember)

    • Ursprung: Ehrung der Schutzpatronin Paraguays, Jungfrau von Caacupe.
    • Bedeutung: Religiöser Feiertag mit hoher Bedeutung im Land.
    • Tradition: Pilgerfahrten und katholische Gottesdienste.
  • Weihnachtstag (25. Dezember)

    • Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    • Bedeutung: Wichtigster christlicher Feiertag im Jahr.
    • Tradition: Familiäre Zusammenkünfte, Bescherung und Kirchenbesuche.

Site officiel de référence