Costa Rica

Feiertage 2025 2026 2027

Costa Rica : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 11 AprilJuan-Santamaría-Tag
2025Donnerstag 17 AprilGründonnerstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Donnerstag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2025Freitag 25 JuliAngliederung der Partei Nicoya an Costa Rica
2025Freitag 15 AugustMuttertag
2025Montag 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Donnerstag 2 AprilGründonnerstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Samstag 11 AprilJuan-Santamaría-Tag
2026Freitag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2026Samstag 25 JuliAngliederung der Partei Nicoya an Costa Rica
2026Samstag 15 AugustMuttertag
2026Dienstag 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 25 MärzGründonnerstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Sonntag 11 AprilJuan-Santamaría-Tag
2027Samstag 1 MaiInternationaler Tag der Arbeit
2027Sonntag 25 JuliAngliederung der Partei Nicoya an Costa Rica
2027Sonntag 15 AugustMuttertag
2027Mittwoch 15 SeptemberUnabhängigkeitstag
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Costa Rica

Feiertage in Costa Rica

Costa Rica hat eine reiche kulturelle Tradition, die sich auch in seinen Feiertagen widerspiegelt. Die Feiertage sind geprägt von nationalem Stolz, historischen Ereignissen und religiösen Bräuchen. Viele Tage werden mit Festen, Paraden und familiären Treffen gefeiert.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Der Beginn des neuen Jahres wird weltweit gefeiert.
    Bedeutung: Symbolisiert Neuanfang und Hoffnung.
    Traditionen: Feuerwerk, Familientreffen und Feiern bis in die frühen Morgenstunden.
    Datum: 1. Januar
    Besonderheiten: Amtlicher Feiertag mit oft ruhigen öffentlichen Einrichtungen.

  • Juan-Santamaría-Tag
    Ursprung: Ehrt den Nationalhelden Juan Santamaría, der 1856 gegen die amerikanischen Filibuster kämpfte.
    Bedeutung: Symbol des Patriotismus und der Tapferkeit.
    Traditionen: Militärparaden, kulturelle Veranstaltungen und Ehrungen.
    Datum: 11. April
    Besonderheiten: Besonders in der Stadt Alajuela wichtige Feierlichkeiten.

  • Gründonnerstag
    Ursprung: Christlicher Feiertag am Donnerstag vor Ostern.
    Bedeutung: Gedenken an das letzte Abendmahl Jesu.
    Traditionen: Kirchliche Zeremonien und Meditation.
    Datum: Variabel (März/April)
    Besonderheiten: Teil der Karwoche, oft arbeitsfrei.

  • Karfreitag
    Ursprung: Gedenktag an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung.
    Traditionen: Kirchliche Dienste, Fasten und Stille.
    Datum: Variabel (März/April)
    Besonderheiten: Strenge Ruhe, viele Geschäfte geschlossen.

  • Internationaler Tag der Arbeit
    Ursprung: Weltweiter Feiertag zu Ehren der Arbeiterbewegung.
    Bedeutung: Anerkennung der Arbeiterrechte und sozialen Errungenschaften.
    Traditionen: Demonstrationen, Kundgebungen und Familienfeiern.
    Datum: 1. Mai
    Besonderheiten: Gesetzlicher Feiertag in Costa Rica.

  • Angliederung der Partei Nicoya an Costa Rica
    Ursprung: Feier der Eingliederung der Region Nicoya in Costa Rica im Jahr 1824.
    Bedeutung: Stärkung der nationalen Einheit.
    Traditionen: Regionale Festivals und kulturelle Events.
    Datum: 25. Juli
    Besonderheiten: Besonders in der Nicoya-Halbinsel bedeutend.

  • Muttertag
    Ursprung: Tradition zu Ehren der Mütter.
    Bedeutung: Anerkennung der Rolle der Mutter in der Gesellschaft.
    Traditionen: Blumen, Geschenke und familiäre Zusammenkünfte.
    Datum: 15. August
    Besonderheiten: Einer der wichtigsten Feiertage in Costa Rica.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Feier der Unabhängigkeit von Spanien im Jahr 1821.
    Bedeutung: Ausdruck nationaler Freiheit und Identität.
    Traditionen: Paraden, Feuerwerke, patriotische Reden und kulturelle Darbietungen.
    Datum: 15. September
    Besonderheiten: Größtes nationales Fest des Jahres.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung: Religiöser und familiärer Feiertag.
    Traditionen: Festessen, Bescherung, Kirchenbesuche und Familientreffen.
    Datum: 25. Dezember
    Besonderheiten: Oft mit mehrtägigen Feiern verbunden.

Site officiel de référence