Monaco

Feiertage 2025 2026 2027

Monaco : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 27 JanuarTag der Heiligenverehrung
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Donnerstag 29 MaiHimmelfahrtstag
2025Montag 9 JuniPfingstmontag
2025Donnerstag 19 JuniFronleichnam
2025Freitag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Mittwoch 19 NovemberPrinzentag
2025Montag 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Dienstag 27 JanuarTag der Heiligenverehrung
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Donnerstag 14 MaiHimmelfahrtstag
2026Montag 25 MaiPfingstmontag
2026Donnerstag 4 JuniFronleichnam
2026Samstag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Montag 2 NovemberAllerheiligen (beobachtet)
2026Donnerstag 19 NovemberPrinzentag
2026Dienstag 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Mittwoch 27 JanuarTag der Heiligenverehrung
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Donnerstag 6 MaiHimmelfahrtstag
2027Montag 17 MaiPfingstmontag
2027Donnerstag 27 MaiFronleichnam
2027Sonntag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2027Montag 16 AugustMariä Himmelfahrt (beobachtet)
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Freitag 19 NovemberPrinzentag
2027Mittwoch 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Monaco

Feiertage in Monaco

Monaco, ein kleiner, aber stolzer Stadtstaat an der Mittelmeerküste, hat eine Reihe von Feiertagen, die sowohl religiöse als auch historische Bedeutung besitzen. Diese Tage sind geprägt von festlichen Traditionen, Gottesdiensten und öffentlichen Feiern, die das kulturelle Erbe und den Glauben der Einwohner widerspiegeln.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Beginn des neuen Jahres, ein weltweiter Feiertag.
    Datum: 1. Januar.
    Besonderheiten: Feierlichkeiten mit Feuerwerk und Neujahrsgrüßen.

  • Tag der Heiligenverehrung
    Ursprung: Würdigung der Heiligen im Christentum.
    Datum: 2. November.
    Tradition: Besuche von Gräbern und Gedenkgottesdienste.

  • Ostermontag
    Ursprung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Auferstehung Jesu.
    Datum: Montag nach Ostersonntag (variiert jährlich).
    Tradition: Gottesdienste und familiäre Zusammenkünfte.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Feier der Arbeiterbewegung und des Beitrags der Arbeitnehmer.
    Datum: 1. Mai.
    Tradition: Demonstrationen, Paraden und kulturelle Veranstaltungen.

  • Himmelfahrtstag
    Ursprung: Erinnerung an die Himmelfahrt Jesu Christi.
    Datum: 39 Tage nach Ostersonntag (variiert jährlich).
    Tradition: Kirchliche Gottesdienste und Prozessionen.

  • Pfingstmontag
    Ursprung: Feier des Heiligen Geistes, 50 Tage nach Ostern.
    Datum: Montag nach Pfingsten (variiert jährlich).
    Tradition: Religiöse Andachten und familiäre Feiern.

  • Fronleichnam
    Ursprung: Fest zur Feier der Gegenwart Christi in der Eucharistie.
    Datum: 60 Tage nach Ostern (variiert jährlich).
    Tradition: Prozessionen durch die Straßen Monacos.

  • Mariä Himmelfahrt
    Ursprung: Feier der Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel.
    Datum: 15. August.
    Tradition: Kirchliche Messen und öffentliche Feierlichkeiten.

  • Allerheiligen
    Ursprung: Gedenken an alle Heiligen, bekannt und unbekannt.
    Datum: 1. November.
    Tradition: Besuch von Friedhöfen und Gebete.

  • Prinzentag
    Ursprung: Feier des Nationalfeiertags von Monaco, Ehren des Fürsten.
    Datum: 19. November.
    Besonderheiten: Öffentliche Zeremonien, Paraden und Feuerwerk.

  • Unbefleckte Empfängnis
    Ursprung: Glaube an die freie Empfängnis Mariens von Erbsünde.
    Datum: 8. Dezember.
    Tradition: Kirchliche Messen und Prozessionen.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    Datum: 25. Dezember.
    Tradition: Christmette, Familienessen und Geschenketausch.

  • Allerheiligen (beobachtet)
    Ursprung & Datum: Beobachtung des Allerseelentages, falls der 1. November auf ein Wochenende fällt.
    Besonderheiten: Religiöse Feiern verschieben sich entsprechend.

  • Mariä Himmelfahrt (beobachtet)
    Ursprung & Datum: Beobachtung des Feiertags, falls der 15. August auf ein Wochenende fällt.
    Besonderheiten: Feierlichkeiten können an einen Wochentag verschoben werden.


Site officiel de référence