Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Mittwoch 29 Januar | Chinesisches Neujahrsfest |
2025 | Donnerstag 30 Januar | Chinesisches Neujahrsfest |
2025 | Montag 31 März | Eid al-Fitr |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2025 | Montag 12 Mai | Vesak-Tag |
2025 | Samstag 7 Juni | Eid al-Adha |
2025 | Samstag 9 August | Nationalfeiertag |
2025 | Montag 20 Oktober | Deepavali |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Dienstag 17 Februar | Chinesisches Neujahr (geschätzt) |
2026 | Mittwoch 18 Februar | Chinesisches Neujahr (geschätzt) |
2026 | Freitag 20 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Freitag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2026 | Mittwoch 27 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2026 | Sonntag 31 Mai | Vesak-Tag (geschätzt) |
2026 | Montag 1 Juni | Vesak-Tag (geschätzt) (beobachtet) |
2026 | Sonntag 9 August | Nationalfeiertag |
2026 | Montag 10 August | Nationalfeiertag (beobachtet) |
2026 | Samstag 7 November | Deepavali |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Samstag 6 Februar | Chinesisches Neujahr (geschätzt) |
2027 | Sonntag 7 Februar | Chinesisches Neujahr (geschätzt) |
2027 | Montag 8 Februar | Chinesisches Neujahr (geschätzt) (beobachtet) |
2027 | Dienstag 9 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Samstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2027 | Sonntag 16 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2027 | Montag 17 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) (beobachtet) |
2027 | Donnerstag 20 Mai | Vesak-Tag (geschätzt) |
2027 | Montag 9 August | Nationalfeiertag |
2027 | Mittwoch 27 Oktober | Deepavali |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
Singapur ist ein multikulturelles Land mit einer Vielfalt von ethnischen Gruppen und Religionen, was sich in den zahlreichen Feiertagen widerspiegelt. Die Feiertage spiegeln die kulturelle und religiöse Vielfalt wider und werden oft mit traditionellen Festen, religiösen Zeremonien und gesellschaftlichen Veranstaltungen begangen.
Neujahrstag
Ursprung: Feier des Beginns eines neuen Jahres gemäß dem gregorianischen Kalender.
Datum: 1. Januar
Bedeutung: Ein Tag zum Feiern und Vorsätze fassen. Oft mit Feuerwerken und Familienfeiern.
Chinesisches Neujahrsfest
Ursprung: Traditioneller Beginn des neuen Jahres nach dem chinesischen Mondkalender.
Datum: Variabel (zwischen Januar und Februar)
Bedeutung: Familienversammlungen, rote Umschläge (Lai See) und Drachen- oder Löwentänze sind typisch.
Eid al-Fitr
Ursprung: Feier zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan im Islam.
Datum: Variabel, basierend auf dem islamischen Mondkalender
Bedeutung: Gemeinschaftliches Gebet, Essen und Wohltätigkeit sind zentrale Elemente.
Karfreitag
Ursprung: Christlicher Feiertag, der der Kreuzigung Jesu Christi gedenkt.
Datum: Variabel (Freitag vor Ostern)
Bedeutung: Oft stille, besinnliche Gedenkfeiern und Gottesdienste.
Tag der Arbeit
Ursprung: Internationaler Feiertag zur Ehrung der Arbeiter und ihrer Rechte.
Datum: 1. Mai
Bedeutung: Demonstrationen, Reden und arbeitsfreie Zeit zur Erholung.
Vesak-Tag
Ursprung: Buddhistische Feier zur Geburt, Erleuchtung und zum Tod Buddhas.
Datum: Variabel (meist im Mai)
Bedeutung: Tempelbesuche, Meditationen und Wohltätigkeitsaktionen.
Eid al-Adha
Ursprung: Islamisches Opferfest zu Ehren der Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn zu opfern.
Datum: Variabel, basierend auf dem islamischen Mondkalender
Bedeutung: Opfertiere werden geteilt, gemeinsames Gebet und Festmahl.
Nationalfeiertag
Ursprung: Feier der Unabhängigkeit Singapurs.
Datum: 9. August
Bedeutung: Paraden, Feuerwerke und patriotische Veranstaltungen.
Deepavali
Ursprung: Hindu-Fest des Lichts, Symbol für den Sieg des Guten über das Böse.
Datum: Variabel (Oktober oder November)
Bedeutung: Lichterzeremonien, Gebete und Festmahle.
Weihnachtstag
Ursprung: Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi.
Datum: 25. Dezember
Bedeutung: Gottesdienste, Geschenke und festliche Mahlzeiten.
Beobachtete Feiertage
Zu einigen der genannten Feiertage wie Nationalfeiertag, Vesak-Tag und Eid al-Adha gibt es beobachtete Varianten, wenn der eigentliche Feiertag auf ein Wochenende fällt. In solchen Fällen wird der arbeitsfreie Tag meist auf den folgenden Werktag verschoben.