Georgien

Feiertage 2025 2026 2027

Georgien : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Donnerstag 2 JanuarNeujahrstag
2025Dienstag 7 JanuarWeihnachtstag
2025Sonntag 19 JanuarDreikönigstag
2025Montag 3 MärzMuttertag
2025Samstag 8 MärzInternationaler Frauentag
2025Mittwoch 9 AprilTag der nationalen Einheit
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Samstag 19 AprilKarsamstag
2025Sonntag 20 AprilOstersonntag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Freitag 9 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2025Montag 12 MaiTag des Heiligen Andreas
2025Montag 26 MaiUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 28 AugustEntschlafung der Mutter Gottes
2025Dienstag 14 OktoberFeiertag von Svetitskhovloba, Gewand von Jesus
2025Sonntag 23 NovemberTag des Heiligen Georg
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 2 JanuarNeujahrstag
2026Mittwoch 7 JanuarWeihnachtstag
2026Montag 19 JanuarDreikönigstag
2026Dienstag 3 MärzMuttertag
2026Sonntag 8 MärzInternationaler Frauentag
2026Donnerstag 9 AprilTag der nationalen Einheit
2026Freitag 10 AprilKarfreitag
2026Samstag 11 AprilKarsamstag
2026Sonntag 12 AprilOstersonntag
2026Montag 13 AprilOstermontag
2026Samstag 9 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2026Dienstag 12 MaiTag des Heiligen Andreas
2026Dienstag 26 MaiUnabhängigkeitstag
2026Freitag 28 AugustEntschlafung der Mutter Gottes
2026Mittwoch 14 OktoberFeiertag von Svetitskhovloba, Gewand von Jesus
2026Montag 23 NovemberTag des Heiligen Georg
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Samstag 2 JanuarNeujahrstag
2027Donnerstag 7 JanuarWeihnachtstag
2027Dienstag 19 JanuarDreikönigstag
2027Mittwoch 3 MärzMuttertag
2027Montag 8 MärzInternationaler Frauentag
2027Freitag 9 AprilTag der nationalen Einheit
2027Freitag 30 AprilKarfreitag
2027Samstag 1 MaiKarsamstag
2027Sonntag 2 MaiOstersonntag
2027Montag 3 MaiOstermontag
2027Sonntag 9 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2027Mittwoch 12 MaiTag des Heiligen Andreas
2027Mittwoch 26 MaiUnabhängigkeitstag
2027Samstag 28 AugustEntschlafung der Mutter Gottes
2027Donnerstag 14 OktoberFeiertag von Svetitskhovloba, Gewand von Jesus
2027Dienstag 23 NovemberTag des Heiligen Georg

Georgien

Feiertage in Georgien

Georgien, ein Land mit reicher Geschichte und vielfältigen Traditionen, feiert viele wichtige Tage, die sowohl religiösen als auch nationalen Ursprungs sind. Die Feiertage spiegeln die Kultur, Geschichte und den Glauben der georgischen Bevölkerung wider und werden oft mit festlichen Zeremonien, Familientreffen und öffentlichen Veranstaltungen begangen.

  • Neujahrstag (1. Januar)
    Ursprung: Feier des Jahresbeginns gemäß dem gregorianischen Kalender.
    Bedeutung: Übergang in das neue Jahr, Symbol für Neuanfänge.
    Traditionen: Familienfeiern, Feuerwerke und gute Vorsätze.

  • Weihnachtstag (7. Januar)
    Ursprung: Orthodoxe Christen feiern die Geburt Jesu Christi nach dem julianischen Kalender.
    Bedeutung: Wichtigster christlicher Feiertag in Georgien.
    Traditionen: Kirchgang, Familienessen und das Austauschen von Geschenken.

  • Dreikönigstag (6. Januar)
    Ursprung: Feier der Heiligen Drei Könige, die Jesus Geschenke brachten.
    Bedeutung: Beginn der Weihnachtszeit in der Kirche.
    Traditionen: Kirchliche Zeremonien und festliche Liturgien.

  • Muttertag (3. Sonntag im März)
    Ursprung: Ehrung der Mütter und ihre Rolle in der Familie.
    Bedeutung: Ausdruck von Dankbarkeit und Liebe gegenüber Müttern.
    Traditionen: Blumen schenken und Familienessen.

  • Internationaler Frauentag (8. März)
    Ursprung: Feier der Errungenschaften der Frauen und Forderung nach Gleichberechtigung.
    Bedeutung: Anerkennung der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Rolle der Frauen.
    Traditionen: Blumen und Geschenke für Frauen, öffentliche Events.

  • Tag der nationalen Einheit (21. Mai)
    Ursprung: Gedenkt an die Vereinigung der georgischen Fürstentümer im Jahr 1918.
    Bedeutung: Symbolisierung der nationalen Einheit und Unabhängigkeit.
    Traditionen: Offizielle Zeremonien und nationale Veranstaltungen.

  • Karfreitag
    Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Bedeutung: Trauertag im Christentum.
    Traditionen: Kirchliche Andachten und Fasten.

  • Karsamstag
    Ursprung: Tag vor Ostersonntag, ruhiger Gedenktag.
    Bedeutung: Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier.
    Traditionen: Meditation und Vorbereitung auf Ostern.

  • Ostersonntag
    Ursprung: Feier der Auferstehung Jesu Christi.
    Bedeutung: Wichtigster christlicher Feiertag.
    Traditionen: Kirchengottesdienste, Ostereier und Familienfeste.

  • Ostermontag
    Ursprung: Fortsetzung der Osterfeierlichkeiten.
    Bedeutung: Tag der Freude und Erneuerung.
    Traditionen: Familienausflüge und gemeinsames Essen.

  • Tag des Sieges über den Faschismus (9. Mai)
    Ursprung: Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa.
    Bedeutung: Ehrung der Veteranen und Opfer.
    Traditionen: Militärparaden und Gedenkveranstaltungen.

  • Tag des Heiligen Andreas (12. Mai)
    Ursprung: Gedenken an den Schutzheiligen Georgiens.
    Bedeutung: Feier des Glaubens und der nationalen Identität.
    Traditionen: Kirchliche Feste und Prozessionen.

  • Unabhängigkeitstag (26. Mai)
    Ursprung: Feier der Unabhängigkeit Georgiens von der Sowjetunion 1918.
    Bedeutung: Nationaler Stolz und Freiheit.
    Traditionen: Paraden, Reden und öffentliche Festlichkeiten.

  • Entschlafung der Mutter Gottes (28. August)
    Ursprung: Orthodoxes Hochfest zu Ehren der Maria.
    Bedeutung: Ehrung der Mutter Jesu Christi.
    Traditionen: Kirchliche Messen und Pilgerreisen.

  • Feiertag von Svetitskhovloba, Gewand von Jesus (14. Oktober)
    Ursprung: Gedenken an die Kirche Svetitskhoveli in Mzcheta.
    Bedeutung: Feier der georgischen Christentumsgeschichte.
    Traditionen: Religiöse Zeremonien und Pilgerfahrten.

  • Tag des Heiligen Georg (23. November)
    Ursprung: Ehrung des Schutzheiligen Georgiens.
    Bedeutung: Symbol der Tapferkeit und des Glaubens.
    Traditionen: Kirchliche Feste und nationale Gedenkfeiern.

Site officiel de référence