Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Montag 3 Februar | Freier Tag zum Tag der Befreiungsbewegung |
2025 | Dienstag 4 Februar | Tag der Befreiungsbewegung |
2025 | Montag 3 März | Freier Tag für Karneval |
2025 | Dienstag 4 März | Karnevalstag |
2025 | Samstag 8 März | Internationaler Frauentag |
2025 | Sonntag 23 März | Tag der Befreiung des südlichen Afrikas |
2025 | Freitag 4 April | Tag des Friedens und der nationalen Versöhnung |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeit |
2025 | Freitag 2 Mai | Freier Tag zum Internationalen Tag der Arbeit |
2025 | Mittwoch 17 September | Tag der Nationalhelden |
2025 | Sonntag 2 November | Allerseelen |
2025 | Montag 10 November | Freier Tag zum Nationalen Unabhängigkeitstag |
2025 | Dienstag 11 November | Nationaler Unabhängigkeitstag |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachten und Familientag |
2025 | Freitag 26 Dezember | Freier Tag für Weihnachten und Familientag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Freitag 2 Januar | Freier Tag zum Neujahrsfest |
2026 | Mittwoch 4 Februar | Tag der Befreiungsbewegung |
2026 | Montag 16 Februar | Freier Tag für Karneval |
2026 | Dienstag 17 Februar | Karnevalstag |
2026 | Sonntag 8 März | Internationaler Frauentag |
2026 | Montag 23 März | Tag der Befreiung des südlichen Afrikas |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Samstag 4 April | Tag des Friedens und der nationalen Versöhnung |
2026 | Freitag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeit |
2026 | Donnerstag 17 September | Tag der Nationalhelden |
2026 | Freitag 18 September | Freier Tag zum Tag der Nationalhelden |
2026 | Montag 2 November | Allerseelen |
2026 | Mittwoch 11 November | Nationaler Unabhängigkeitstag |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachten und Familientag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Donnerstag 4 Februar | Tag der Befreiungsbewegung |
2027 | Freitag 5 Februar | Freier Tag zum Tag der Befreiungsbewegung |
2027 | Montag 8 Februar | Freier Tag für Karneval |
2027 | Dienstag 9 Februar | Karnevalstag |
2027 | Montag 8 März | Internationaler Frauentag |
2027 | Montag 22 März | Freier Tag zum Tag der Befreiung des südlichen Afrikas |
2027 | Dienstag 23 März | Tag der Befreiung des südlichen Afrikas |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Sonntag 4 April | Tag des Friedens und der nationalen Versöhnung |
2027 | Samstag 1 Mai | Internationaler Tag der Arbeit |
2027 | Freitag 17 September | Tag der Nationalhelden |
2027 | Montag 1 November | Freier Tag für Allerseelen |
2027 | Dienstag 2 November | Allerseelen |
2027 | Donnerstag 11 November | Nationaler Unabhängigkeitstag |
2027 | Freitag 12 November | Freier Tag zum Nationalen Unabhängigkeitstag |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachten und Familientag |
Angola hat eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl nationale als auch internationale Ereignisse und wichtige historische Momente feiern. Diese Feiertage sind eine Zeit des Gedenkens, der Freude und oft auch des familiären Zusammenseins. Viele der Feiertage sind durch politische und soziale Ereignisse geprägt, die die Geschichte Angolas und seine kulturelle Vielfalt widerspiegeln.
Neujahrstag
Ursprung und Bedeutung: Beginn des neuen Jahres, symbolisiert Neuanfang und Hoffnung.
Datum: 1. Januar
Beobachtung: Feiertag mit Feierlichkeiten und Ruhe, häufig mit Familien und Freunden.
Freier Tag zum Tag der Befreiungsbewegung
Ursprung und Bedeutung: Ehrung der Kräfte der Befreiungsbewegung von kolonialer Herrschaft.
Datum: Variable
Beobachtung: Politische Reden und Veranstaltungen zur Erinnerung an den Unabhängigkeitskampf.
Tag der Befreiungsbewegung
Ursprung und Bedeutung: Gedenken an die Bewegung zur Befreiung Angolas von der portugiesischen Kolonialherrschaft.
Datum: Variable
Beobachtung: Paraden, kulturelle Veranstaltungen und Bildungsprogramme.
Freier Tag für Karneval
Ursprung und Bedeutung: Vorbereitung auf den Karneval, eine Zeit des Feierns und kulturellen Ausdrucks.
Datum: Tag vor Karneval
Beobachtung: Oft arbeitsfrei für Teilnahme an Festlichkeiten.
Karnevalstag
Ursprung und Bedeutung: Traditionelles Fest vor der Fastenzeit, geprägt von Musik, Tanz und Kostümen.
Datum: Variable, meist im Februar oder März
Beobachtung: Straßenfeste, Umzüge und öffentliche Feiern.
Internationaler Frauentag
Ursprung und Bedeutung: Feier der Stellung und Rechte der Frauen weltweit.
Datum: 8. März
Beobachtung: Veranstaltungen zur Förderung von Gleichstellung und Anerkennung der Frauen.
Tag der Befreiung des südlichen Afrikas
Ursprung und Bedeutung: Feier der Freiheit und Unabhängigkeit mehrerer südafrikanischer Länder.
Datum: Variable
Beobachtung: Politische Reden und Jubiläumsveranstaltungen.
Tag des Friedens und der nationalen Versöhnung
Ursprung und Bedeutung: Förderung von Frieden und nationaler Einheit nach Konflikten.
Datum: Variable
Beobachtung: Zeremonien, Gedenkveranstaltungen, Förderungen der Versöhnung.
Karfreitag
Ursprung und Bedeutung: Christlicher Gedenktag an die Kreuzigung Jesu Christi.
Datum: Variable, Freitag vor Ostern
Beobachtung: Religiöse Gottesdienste und stille Andachten.
Internationaler Tag der Arbeit
Ursprung und Bedeutung: Feier der Arbeiterbewegung und Anerkennung der Arbeiterrechte.
Datum: 1. Mai
Beobachtung: Arbeiterdemonstrationen, Reden und Feiern.
Freier Tag zum Internationalen Tag der Arbeit
Ursprung und Bedeutung: Tag zur Ruhe und Teilnahme an Maifeierlichkeiten.
Datum: 1. Mai
Beobachtung: Arbeitsfrei als Teil der Feierlichkeiten.
Tag der Nationalhelden
Ursprung und Bedeutung: Ehrung derjenigen, die bedeutend zur Freiheit und Entwicklung Angolas beitrugen.
Datum: Variable
Beobachtung: Staatliche Zeremonien, Gedenkstättenbesuche.
Allerseelen
Ursprung und Bedeutung: Christliches Fest zum Gedenken an alle Verstorbenen.
Datum: 2. November
Beobachtung: Kirchliche Zeremonien, Friedhofsbesuche.
Freier Tag zum Nationalen Unabhängigkeitstag
Ursprung und Bedeutung: Gedenken an die Erlangung der Unabhängigkeit Angolas von Portugal.
Datum: 11. November
Beobachtung: Arbeitsfrei, mit Paraden und öffentlichen Feiern.
Nationaler Unabhängigkeitstag
Ursprung und Bedeutung: Feier der Unabhängigkeit Angolas (1975).
Datum: 11. November
Beobachtung: Nationale Feierlichkeiten, Reden und kulturelle Veranstaltungen.
Weihnachten und Familientag
Ursprung und Bedeutung: Feier der Geburt Jesu Christi und Zusammenkunft der Familie.
Datum: 25. Dezember
Beobachtung: Familienfeiern, Bescherungen, Gottesdienste.
Freier Tag für Weihnachten und Familientag
Ursprung und Bedeutung: Arbeitsfrei zur Feier von Weihnachten mit der Familie.
Datum: 25. Dezember
Beobachtung: Keine Arbeit, Privattreffen und religiöse Feiern.
Freier Tag zum Neujahrsfest
Ursprung und Bedeutung: Zusätzlicher freier Tag zur Erholung und Feierlichkeiten rund um den Jahreswechsel.
Datum: 2. Januar (häufig)
Beobachtung: Weiterführung der Neujahrsfestivitäten mit Ruhe und Familienzeit.
Freier Tag zum Tag der Nationalhelden
Ursprung und Bedeutung: Zusätzlicher freier Tag zur Ehrung der Nationalhelden.
Datum: Variable
Beobachtung: Erweiterte Gedenkveranstaltungen und Ruhe.
Freier Tag für Allerseelen
Ursprung und Bedeutung: Arbeitsfrei zum Gedenken an die Verstorbenen.
Datum: 2. November
Beobachtung: Friedhofsbesuche und stille Reflexion.
Freier Tag zum Tag der Befreiung des südlichen Afrikas
Ursprung und Bedeutung: Anerkennung der Freiheit im südlichen Afrika, arbeitsfrei.
Datum: Variable
Beobachtung: Teilnahme an Feierlichkeiten und politischen Veranstaltungen.