Chile

Feiertage 2025 2026 2027

Chile : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Samstag 19 AprilKarsamstag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Mittwoch 21 MaiTag der Marine
2025Freitag 20 JuniNationaler Tag der indigenen Völker
2025Sonntag 29 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2025Mittwoch 16 JuliUnsere Liebe Frau vom Berg Karmel
2025Freitag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2025Donnerstag 18 SeptemberUnabhängigkeitstag
2025Freitag 19 SeptemberTag der Armee
2025Sonntag 12 OktoberTag der Begegnung zweier Welten
2025Freitag 31 OktoberReformationstag
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Montag 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Samstag 4 AprilKarsamstag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Donnerstag 21 MaiTag der Marine
2026Sonntag 21 JuniNationaler Tag der indigenen Völker
2026Montag 29 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2026Donnerstag 16 JuliUnsere Liebe Frau vom Berg Karmel
2026Samstag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2026Freitag 18 SeptemberUnabhängigkeitstag
2026Samstag 19 SeptemberTag der Armee
2026Montag 12 OktoberTag der Begegnung zweier Welten
2026Samstag 31 OktoberReformationstag
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Dienstag 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Samstag 27 MärzKarsamstag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Freitag 21 MaiTag der Marine
2027Montag 21 JuniNationaler Tag der indigenen Völker
2027Montag 28 JuniSankt Peter und Sankt Paul
2027Freitag 16 JuliUnsere Liebe Frau vom Berg Karmel
2027Sonntag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2027Freitag 17 SeptemberNationalfeiertag
2027Samstag 18 SeptemberUnabhängigkeitstag
2027Sonntag 19 SeptemberTag der Armee
2027Montag 11 OktoberTag der Begegnung zweier Welten
2027Sonntag 31 OktoberReformationstag
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Mittwoch 8 DezemberUnbefleckte Empfängnis
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Chile

Feiertage in Chile

Chile hat eine Reihe von Feiertagen, die historische Ereignisse, religiöse Feste und nationale Traditionen feiern. Diese Tage sind wichtige Gelegenheiten für Familienzusammenkünfte und kulturelle Aktivitäten im gesamten Land.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Feier des Jahresbeginns
    Datum: 1. Januar
    Modalitäten: Nationaler Feiertag, meist mit Feuerwerken und Familienfeiern

  • Karfreitag
    Ursprung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu
    Datum: Variabel (Freitag vor Ostern)
    Modalitäten: Ruhe- und Besinnungstag, Kirchenbesuche

  • Karsamstag
    Ursprung: Tag vor Ostersonntag, symbolisiert Ruhe vor der Auferstehung
    Datum: Variabel (Samstag vor Ostern)
    Modalitäten: Geistliche Andachten, ruhige Vorbereitung auf Ostern

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Ehrung der Arbeiterbewegung
    Datum: 1. Mai
    Modalitäten: Demonstrationen, Arbeitsruhe

  • Tag der Marine
    Ursprung: Gedenken an die Marine und ihre Rolle in der Geschichte
    Datum: 21. Mai
    Modalitäten: Militärparaden, öffentliche Zeremonien

  • Nationaler Tag der indigenen Völker
    Ursprung: Anerkennung und Feier der indigenen Kulturen
    Datum: 24. Juni
    Modalitäten: Kulturelle Veranstaltungen und Zeremonien

  • Sankt Peter und Sankt Paul
    Ursprung: Gedenktag der Apostel Petrus und Paulus
    Datum: 29. Juni
    Modalitäten: Kirchliche Feierlichkeiten

  • Unsere Liebe Frau vom Berg Karmel
    Ursprung: Marienfest, Schutzpatronin Chiles
    Datum: 16. Juli
    Modalitäten: Religiöse Prozessionen und Gebete

  • Mariä Himmelfahrt
    Ursprung: Feier der Aufnahme Marias in den Himmel
    Datum: 15. August
    Modalitäten: Kirchliche Messen und Prozessionen

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Gedenken an die Unabhängigkeit Chiles von Spanien
    Datum: 18. September
    Modalitäten: Paraden, Feuerwerke, traditionelle Feste

  • Tag der Armee
    Ursprung: Feier der Streitkräfte Chiles
    Datum: 19. September
    Modalitäten: Militärparaden, öffentliche Feiern

  • Tag der Begegnung zweier Welten
    Ursprung: Erinnerung an die Begegnung zwischen den indigenen Kulturen und europäischen Entdeckern
    Datum: 12. Oktober
    Modalitäten: Kulturelle Veranstaltungen und Reflexion

  • Reformationstag
    Ursprung: Feier der protestantischen Reformation
    Datum: 31. Oktober
    Modalitäten: Gottesdienste in protestantischen Gemeinden

  • Allerheiligen
    Ursprung: Gedenken an alle Heiligen
    Datum: 1. November
    Modalitäten: Kirchliche Messen, Friedhofsbesuche

  • Unbefleckte Empfängnis
    Ursprung: Religiöser Feiertag zu Ehren der Jungfrau Maria
    Datum: 8. Dezember
    Modalitäten: Kirchliche Zeremonien

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi
    Datum: 25. Dezember
    Modalitäten: Familiäre Zusammenkünfte, Mitternachtsmessen

  • Nationalfeiertag
    Ursprung: Feier der Nation, oftmals mit Verweis auf Unabhängigkeit und nationalen Stolz
    Datum: 18. September (gleichzeitig mit dem Unabhängigkeitstag)
    Modalitäten: Landweite Feierlichkeiten, Paraden und Traditionen

Site officiel de référence