Palau

Feiertage 2025 2026 2027

Palau : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 14 MärzJugendtag (beobachtet)
2025Samstag 15 MärzJugendtag
2025Montag 5 MaiSeniorentag
2025Sonntag 1 JuniTag des Präsidenten
2025Montag 2 JuniTag des Präsidenten (beobachtet)
2025Mittwoch 9 JuliTag der Verfassung
2025Montag 1 SeptemberTag der Arbeit
2025Mittwoch 1 OktoberUnabhängigkeitstag
2025Freitag 24 OktoberTag der Vereinten Nationen
2025Donnerstag 27 NovemberErntedankfest
2025Freitag 28 NovemberFamilientag
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Sonntag 15 MärzJugendtag
2026Montag 16 MärzJugendtag (beobachtet)
2026Dienstag 5 MaiSeniorentag
2026Montag 1 JuniTag des Präsidenten
2026Donnerstag 9 JuliTag der Verfassung
2026Montag 7 SeptemberTag der Arbeit
2026Donnerstag 1 OktoberUnabhängigkeitstag
2026Freitag 23 OktoberTag der Vereinten Nationen (beobachtet)
2026Samstag 24 OktoberTag der Vereinten Nationen
2026Donnerstag 26 NovemberErntedankfest
2026Freitag 27 NovemberFamilientag
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Montag 15 MärzJugendtag
2027Mittwoch 5 MaiSeniorentag
2027Dienstag 1 JuniTag des Präsidenten
2027Freitag 9 JuliTag der Verfassung
2027Montag 6 SeptemberTag der Arbeit
2027Freitag 1 OktoberUnabhängigkeitstag
2027Sonntag 24 OktoberTag der Vereinten Nationen
2027Montag 25 OktoberTag der Vereinten Nationen (beobachtet)
2027Donnerstag 25 NovemberErntedankfest
2027Freitag 26 NovemberFamilientag
2027Freitag 24 DezemberWeihnachtstag (beobachtet)
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 31 DezemberNeujahrstag (beobachtet)

Palau

Feiertage in Palau

Palau, ein Inselstaat im Pazifik, feiert eine Vielzahl von nationalen Feiertagen, die wichtige historische Ereignisse, kulturelle Werte und gesellschaftliche Gruppen ehren. Diese Tage sind geprägt von traditionellen Zeremonien, öffentlichen Feiern und familienorientierten Aktivitäten. Viele der Feiertage spiegeln die Anerkennung der Jugend, der Senioren, der Verfassung und der Unabhängigkeit wider.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Feier zum Beginn des neuen Jahres.
    Bedeutung: Neubeginn und Hoffnung auf ein glückliches Jahr.
    Traditionen: Familienfeiern, Feuerwerke und öffentliche Veranstaltungen.
    Datum: 1. Januar (manchmal beobachtet an einem anderen Tag).

  • Jugendtag (beobachtet)
    Ursprung: Besonderer Tag, der auf einen anderen Wochentag verlegt wird, um die Jugend zu ehren.
    Bedeutung: Würdigung der jungen Generation.
    Traditionen: Schul- und Gemeindeveranstaltungen.
    Datum: Variabel, abhängig vom Beobachtungstag.

  • Jugendtag
    Ursprung: Feier für die Jugend Palau.
    Bedeutung: Ermutigung der Jugend zur aktiven Teilnahme an Gesellschaft und Kultur.
    Traditionen: Jugendversammlungen, sportliche Wettbewerbe.
    Datum: Bestimmter Tag im Jahr.

  • Seniorentag
    Ursprung: Ehrung der älteren Generation.
    Bedeutung: Respekt und Dankbarkeit gegenüber den Senioren.
    Traditionen: Gemeindefeiern, besondere Anerkennung.
    Datum: Fester Tag im Kalender.

  • Tag des Präsidenten
    Ursprung: Gedenken an den Präsidenten von Palau.
    Bedeutung: Anerkennung der Führungsrolle und der Geschichte Palau.
    Traditionen: Offizielle Zeremonien.
    Datum: Festgelegt im nationalen Kalender; auch beobachtete Variante.

  • Tag des Präsidenten (beobachtet)
    Ursprung: Verlegte Feier des Tags des Präsidenten.
    Bedeutung: Wie oben.
    Datum: Je nach Beobachtung festgelegt.

  • Tag der Verfassung
    Ursprung: Feier zur Anerkennung der Verfassung von Palau.
    Bedeutung: Betonung der Rechtsstaatlichkeit und demokratischen Prinzipien.
    Traditionen: Bildungskampagnen und feierliche Veranstaltungen.
    Datum: Festgelegter Tag im Jahr.

  • Tag der Arbeit
    Ursprung: Feier der Arbeiterbewegung.
    Bedeutung: Würdigung der Arbeiter und ihrer Beiträge.
    Traditionen: Demonstrationen, Paraden.
    Datum: 1. Mai.

  • Unabhängigkeitstag
    Ursprung: Feier der Unabhängigkeit Palau.
    Bedeutung: Nationalstolz und nationale Einheit.
    Traditionen: Paraden, Feuerwerke, Kulturveranstaltungen.
    Datum: Wichtigster nationaler Feiertag.

  • Tag der Vereinten Nationen
    Ursprung: Gedenken an die Gründung der UN und Palau als Mitglied.
    Bedeutung: Friedens- und Zusammenarbeitserinnerung.
    Traditionen: Offizielle Ansprachen, Bildung über internationale Beziehungen.
    Datum: 24. Oktober, manchmal beobachtet.

  • Erntedankfest
    Ursprung: Traditioneller Dank für die Ernte.
    Bedeutung: Wertschätzung für die Natur und die Landwirtschaft.
    Traditionen: Gemeinsame Mahlzeiten und Dankeszeremonien.
    Datum: Variabel, oft im Herbst.

  • Familientag
    Ursprung: Würdigung der Familie als Grundlage der Gesellschaft.
    Bedeutung: Zusammenhalt und Unterstützung der Familien.
    Traditionen: Familienfeiern und gemeinschaftliche Aktivitäten.
    Datum: Festgelegter Tag im Kalender.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung: Religiöse und familiäre Feiern.
    Traditionen: Gottesdienste, Geschenke, Familienessen.
    Datum: 25. Dezember, teilweise beobachtet.

  • Neujahrstag (beobachtet)
    Ursprung: Verlagerung des Neujahrstages zur besseren Feierbarkeit.
    Bedeutung: Wie Neujahrstag.
    Datum: Verschoben auf einen Werktag.

Site officiel de référence