Marshallinseln

Feiertage 2025 2026 2027

Marshallinseln : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Samstag 1 MärzTag des Gedenkens an die Opfer von Atomwaffen
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Verfassung
2025Freitag 4 JuliTag des Fischers
2025Freitag 5 SeptemberDri-jerbal Tag
2025Freitag 26 SeptemberManit Day
2025Montag 17 NovemberTag des Präsidenten
2025Freitag 5 DezemberGospel Day
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Sonntag 1 MärzTag des Gedenkens an die Opfer von Atomwaffen
2026Montag 2 MärzFeiertag zum Gedenken an die Opfer von Atomwaffen
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Freitag 1 MaiTag der Verfassung
2026Freitag 3 JuliTag des Fischers
2026Freitag 4 SeptemberDri-jerbal Tag
2026Freitag 25 SeptemberManit Day
2026Dienstag 17 NovemberTag des Präsidenten
2026Freitag 4 DezemberGospel Day
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Montag 1 MärzTag des Gedenkens an die Opfer von Atomwaffen
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Samstag 1 MaiTag der Verfassung
2027Freitag 2 JuliTag des Fischers
2027Freitag 3 SeptemberDri-jerbal Tag
2027Freitag 24 SeptemberManit Day
2027Mittwoch 17 NovemberTag des Präsidenten
2027Freitag 3 DezemberGospel Day
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag

Marshallinseln

Feiertage in den Marshallinseln (Marshallinseln)

Die Marshallinseln, gelegen im Pazifischen Ozean, haben eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl nationale als auch kulturelle Bedeutung tragen. Diese Tage sind geprägt von Gedenken, traditionellen Feierlichkeiten und der Wertschätzung der marshallischen Kultur und Geschichte. Viele der Feiertage erinnern an wichtige historische Ereignisse und ehren bedeutende Persönlichkeiten oder Gemeinschaften.

  • Neujahrstag

    • Ursprung und Bedeutung: Feier des Beginns eines neuen Jahres, symbolisiert Erneuerung und Hoffnung.
    • Datum: 1. Januar
    • Beobachtung: Öffentliche Ruhestellung, Festlichkeiten mit Familien und Gemeinschaften.
  • Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomwaffen

    • Ursprung und Bedeutung: Erinnerung an die Opfer der Atomwaffentests im Pazifik, vor allem auf den Marshallinseln.
    • Datum: 1. März
    • Beobachtung: Gedenkveranstaltungen, Schweigeminuten, Bildungsprogramme zur Friedenserhaltung.
  • Karfreitag

    • Ursprung und Bedeutung: Christlicher Feiertag zur Erinnerung an die Kreuzigung Jesu Christi.
    • Datum: variabel, Freitag vor Ostern
    • Beobachtung: Religiöse Gottesdienste, Ruhezeit.
  • Tag der Verfassung

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Annahme der Verfassung der Marshallinseln.
    • Datum: 1. Mai
    • Beobachtung: Offizielle Veranstaltungen und Bildungsprogramme zur Staatsordnung.
  • Tag des Fischers

    • Ursprung und Bedeutung: Ehrung der Fischer, die eine wichtige Rolle in der marshallischen Gesellschaft und Wirtschaft spielen.
    • Datum: variabel
    • Beobachtung: Feste und Zeremonien, die die Kultur und Traditionen des Fischens hervorheben.
  • Dri-jerbal Tag

    • Ursprung und Bedeutung: Traditioneller Feiertag zur Feier der Gemeinschaft und marshallischen Identität.
    • Datum: variabel
    • Beobachtung: Kulturelle Aufführungen, traditionelle Tänze und Versammlungen.
  • Manit Day

    • Ursprung und Bedeutung: Ehren- und Gedenktag, der regionale oder lokale Bedeutung haben kann.
    • Datum: variabel
    • Beobachtung: Regionale Feierlichkeiten und Rituale.
  • Tag des Präsidenten

    • Ursprung und Bedeutung: Ehrung des Präsidenten der Marshallinseln und seiner Dienste für das Land.
    • Datum: variabel, oft im Oktober
    • Beobachtung: Offizielle Veranstaltungen, Reden und Paraden.
  • Gospel Day

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der christlichen Gospelmusik und ihrer Bedeutung in der marshallischen Kultur.
    • Datum: variabel
    • Beobachtung: Musikalische Darbietungen, Gottesdienste und Gemeinschaftsfeste.
  • Weihnachtstag

    • Ursprung und Bedeutung: Feier der Geburt Jesu Christi, einer der wichtigsten christlichen Feiertage.
    • Datum: 25. Dezember
    • Beobachtung: Religiöse Zeremonien, Familientreffen und festliche Mahlzeiten.

Site officiel de référence