Jamaika : Feiertage 2025 2026 2027
Jahr | Datum | Feiertag |
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Mittwoch 5 März | Aschermittwoch |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Freitag 23 Mai | Nationaler Tag der Arbeit |
2025 | Freitag 1 August | Emanzipationstag |
2025 | Mittwoch 6 August | Unabhängigkeitstag |
2025 | Montag 20 Oktober | Tag der Nationalhelden |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2025 | Freitag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Mittwoch 18 Februar | Aschermittwoch |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Samstag 23 Mai | Nationaler Tag der Arbeit |
2026 | Montag 25 Mai | Nationaler Tag der Arbeit (beobachtet) |
2026 | Samstag 1 August | Emanzipationstag |
2026 | Donnerstag 6 August | Unabhängigkeitstag |
2026 | Montag 19 Oktober | Tag der Nationalhelden |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Samstag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Mittwoch 10 Februar | Aschermittwoch |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Sonntag 23 Mai | Nationaler Tag der Arbeit |
2027 | Montag 24 Mai | Nationaler Tag der Arbeit (beobachtet) |
2027 | Sonntag 1 August | Emanzipationstag |
2027 | Montag 2 August | Emanzipationstag (beobachtet) |
2027 | Freitag 6 August | Unabhängigkeitstag |
2027 | Montag 18 Oktober | Tag der Nationalhelden |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Sonntag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2027 | Montag 27 Dezember | Boxing Day (beobachtet) |

Feiertage in Jamaika
Jamaika hat eine Vielzahl von gesetzlichen Feiertagen, die sowohl religiöse als auch nationale Bedeutung haben. Diese Tage werden oft mit Festen, kulturellen Veranstaltungen und familiären Zusammenkünften begangen. Einige Feiertage basieren auf christlichen Traditionen, während andere die Unabhängigkeit und nationale Helden des Landes feiern.
-
Neujahrstag (1. Januar)
- Ursprung: Feier des Beginns des neuen Jahres.
- Bedeutung: Ein Tag, um das vergangene Jahr abzuschließen und das neue Jahr zu begrüßen.
- Traditionen: Familienfeiern, Feuerwerke und gemeinsames Essen.
-
Aschermittwoch
- Ursprung: Beginn der Fastenzeit im Christentum, 46 Tage vor Ostern.
- Bedeutung: Tag der Buße und Reflexion.
- Traditionen: Gottesdienste und das Auflegen von Asche auf die Stirn.
-
Karfreitag
- Ursprung: Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi.
- Bedeutung: Ein Tag der Trauer und Besinnung im Christentum.
- Traditionen: Gottesdienste und Fasten.
-
Ostermontag
- Ursprung: Folgetag von Ostersonntag, der Auferstehung Christi gedenkt.
- Bedeutung: Feier des Lebens und der Hoffnung.
- Traditionen: Familienzusammenkünfte und Ausflüge.
-
Nationaler Tag der Arbeit (1. Mai)
- Ursprung: Internationaler Tag zur Würdigung der Arbeiterbewegung.
- Bedeutung: Anerkennung der Arbeitsleistung und Rechte der Arbeitnehmer.
- Traditionen: Demonstrationen, Paraden und Feiern.
-
Emanzipationstag (1. August)
- Ursprung: Gedenktag zur Abschaffung der Sklaverei in Jamaika (1834).
- Bedeutung: Feier der Freiheit und Gleichheit.
- Traditionen: Paraden, kulturelle Events und Bildungsprogramme.
-
Unabhängigkeitstag (6. August)
- Ursprung: Gedenktag der Unabhängigkeit Jamaikas von Großbritannien (1962).
- Bedeutung: Nationalstolz und patriotische Feierlichkeiten.
- Traditionen: Paraden, Feuerwerke und kulturelle Veranstaltungen.
-
Tag der Nationalhelden (dritter Montag im Oktober)
- Ursprung: Ehrung der jamaikanischen Nationalhelden.
- Bedeutung: Anerkennung von Persönlichkeiten, die bedeutend zur Nation beitrugen.
- Traditionen: Zeremonien, Gedenkveranstaltungen und Bildungsprojekte.
-
Weihnachtstag (25. Dezember)
- Ursprung: Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi.
- Bedeutung: Feier der Familie und des Glaubens.
- Traditionen: Geschenke, Gottesdienste und Festmahl.
-
Weihnachtsfeiertag (26. Dezember)
- Ursprung: Bekannt als Boxing Day, traditionell der Tag des Schenkens an Bedürftige.
- Bedeutung: Fortsetzung der Weihnachtsfeierlichkeiten.
- Traditionen: Sportveranstaltungen, Einkäufe und Familienbesuche.
-
Nationaler Tag der Arbeit (beobachtet)
- Falls der eigentliche 1. Mai auf ein Wochenende fällt, wird der Feiertag an einem Werktag nachgeholt, um die Arbeitsrechte gebührend zu ehren.
-
Emanzipationstag (beobachtet)
- Wenn der 1. August auf ein Wochenende fällt, wird der Feiertag an einem Werktag gefeiert, um die Bedeutung der Sklavenemanzipation hervorzuheben.
-
Nationaler Tag der Arbeit (beobachtet)
- Gleiche Regelung wie oben, zur Sicherstellung der arbeitsfreien Zeit für alle.
-
Emanzipationstag (beobachtet)
- Erneute Beobachtung an einem Werktag, falls der originale Tag auf ein Wochenende fällt.
-
Boxing Day (beobachtet)
- Falls der 26. Dezember am Wochenende liegt, wird der Feiertag am darauffolgenden Werktag begangen.
Site officiel de référence