Slowakei

Feiertage 2025 2026 2027

Slowakei : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarTag der Gründung der Slowakischen Republik
2025Montag 6 JanuarEpiphanie (Dreikönigstag und orthodoxe Weihnachten)
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Donnerstag 8 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2025Samstag 5 JuliTag der Heiligen Cyril und Methodius
2025Freitag 29 AugustJahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes
2025Montag 1 SeptemberTag der Verfassung
2025Montag 15 SeptemberTag Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Montag 17 NovemberTag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
2025Mittwoch 24 DezemberHeiligabend
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberZweiter Weihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarTag der Gründung der Slowakischen Republik
2026Dienstag 6 JanuarEpiphanie (Dreikönigstag und orthodoxe Weihnachten)
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Freitag 8 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2026Sonntag 5 JuliTag der Heiligen Cyril und Methodius
2026Samstag 29 AugustJahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes
2026Dienstag 1 SeptemberTag der Verfassung
2026Dienstag 15 SeptemberTag Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Dienstag 17 NovemberTag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
2026Donnerstag 24 DezemberHeiligabend
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberZweiter Weihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarTag der Gründung der Slowakischen Republik
2027Mittwoch 6 JanuarEpiphanie (Dreikönigstag und orthodoxe Weihnachten)
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Samstag 8 MaiTag des Sieges über den Faschismus
2027Montag 5 JuliTag der Heiligen Cyril und Methodius
2027Sonntag 29 AugustJahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes
2027Mittwoch 1 SeptemberTag der Verfassung
2027Mittwoch 15 SeptemberTag Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Mittwoch 17 NovemberTag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
2027Freitag 24 DezemberHeiligabend
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberZweiter Weihnachtstag

Slowakei

Feiertage in der Slowakischen Republik

Die Slowakische Republik kennt eine Vielzahl von gesetzlichen Feiertagen, die wichtige historische, kulturelle und religiöse Ereignisse würdigen. Diese Tage sind geprägt von verschiedenen Traditionen, Feierlichkeiten und Gedenkanlässen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und das kulturelle Erbe bewahren.

  • Tag der Gründung der Slowakischen Republik
    Ursprünglich der Tag, an dem die Slowakische Republik als unabhängiger Staat gegründet wurde. Es ist ein Tag des nationalen Stolzes und wird mit offiziellen Zeremonien und Veranstaltungen gefeiert.
    Datum: 1. Januar
    Besonderheiten: Offizielle Veranstaltungen, Staatsakte

  • Epiphanie (Dreikönigstag und orthodoxe Weihnachten)
    Dieser christliche Feiertag erinnert an die Erscheinung Christi und wird in verschiedenen Konfessionen gefeiert. In der orthodoxen Kirche ist es auch ein Weihnachtsfest.
    Datum: 6. Januar
    Besonderheiten: Kirchliche Gottesdienste, Haussegnungen

  • Karfreitag
    Gedenkt an die Kreuzigung Jesu Christi. Ein Tag der Besinnung und des Fastens, oft mit speziellen Gottesdiensten.
    Datum: Variabel (Freitag vor Ostern)
    Besonderheiten: Christliche Gottesdienste, Fasten

  • Ostermontag
    Feier des auferstandenen Christus, oft mit traditionellen Bräuchen wie dem Bespritzen mit Wasser (ein slawischer Brauch).
    Datum: Variabel (Montag nach Ostersonntag)
    Besonderheiten: Familiäre Zusammenkünfte, Traditionen wie Wasserspritzen

  • Tag der Arbeit
    Feier der Arbeiterbewegung und der sozialen Errungenschaften.
    Datum: 1. Mai
    Besonderheiten: Demonstrationen, Freizeitaktivitäten

  • Tag des Sieges über den Faschismus
    Gedenkt an das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und den Sieg über den Faschismus.
    Datum: 8. Mai
    Besonderheiten: Kranzniederlegungen, Gedenkveranstaltungen

  • Tag der Heiligen Cyril und Methodius
    Feiert die Slawischen Apostel Cyril und Methodius, die das slawische Alphabet und die christliche Mission brachten.
    Datum: 5. Juli
    Besonderheiten: Kirchliche Feiern, kulturelle Events

  • Jahrestag des Slowakischen Nationalaufstandes
    Erinnern an den slowakischen Aufstand gegen die nationalsozialistische Besatzung im Jahr 1944.
    Datum: 29. August
    Besonderheiten: Gedenkveranstaltungen, historische Rückblicke

  • Tag der Verfassung
    Feier der Verfassung der Slowakischen Republik, Symbol der staatlichen Ordnung.
    Datum: 1. September
    Besonderheiten: Offizielle Ansprachen, Bildung von Öffentlichkeit

  • Tag Unserer Lieben Frau von den Sieben Schmerzen
    Religiöser Feiertag zu Ehren der Schmerzen Marias, eine bedeutende Figur im katholischen Glauben.
    Datum: 15. September
    Besonderheiten: Kirchliche Feiern, Andachten

  • Allerheiligen
    Gedenken an alle Heiligen und Verstorbenen. Menschen besuchen Friedhöfe und schmücken Gräber mit Kerzen und Blumen.
    Datum: 1. November
    Besonderheiten: Friedhofsbesuche, Gebete

  • Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
    Feiert den Widerstand gegen das kommunistische Regime und den Einsatz für demokratische Werte.
    Datum: 17. November
    Besonderheiten: Demonstrationen, öffentliche Diskussionen

  • Heiligabend
    Christnacht und Vorbereitung auf Weihnachten, oft mit einem festlichen Abendessen und religiösen Ritualen.
    Datum: 24. Dezember
    Besonderheiten: Familienfeiern, Bescherung

  • Weihnachtstag
    Festtag zur Geburt Jesu Christi, zentrale Feierlichkeit im christlichen Kalender.
    Datum: 25. Dezember
    Besonderheiten: Gottesdienste, Familienzusammenkünfte

  • Zweiter Weihnachtstag
    Fortsetzung der Weihnachtsfeierlichkeiten, oft mit Besuchen bei Verwandten.
    Datum: 26. Dezember
    Besonderheiten: Familienbesuche, weitere Festlichkeiten

Site officiel de référence