Montenegro

Feiertage 2025 2026 2027

Montenegro : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Donnerstag 2 JanuarNeujahrstag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Freitag 2 MaiTag der Arbeit
2025Mittwoch 21 MaiUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 22 MaiUnabhängigkeitstag
2025Sonntag 13 JuliTag der Staatsgründung
2025Montag 14 JuliTag der Staatsgründung
2025Dienstag 15 JuliTag der Staatsgründung (beobachtet)
2025Donnerstag 13 NovemberNjegos Tag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 2 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Samstag 2 MaiTag der Arbeit
2026Donnerstag 21 MaiUnabhängigkeitstag
2026Freitag 22 MaiUnabhängigkeitstag
2026Montag 13 JuliTag der Staatsgründung
2026Dienstag 14 JuliTag der Staatsgründung
2026Freitag 13 NovemberNjegos Tag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Samstag 2 JanuarNeujahrstag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Sonntag 2 MaiTag der Arbeit
2027Montag 3 MaiTag der Arbeit (beobachtet)
2027Freitag 21 MaiUnabhängigkeitstag
2027Samstag 22 MaiUnabhängigkeitstag
2027Dienstag 13 JuliTag der Staatsgründung
2027Mittwoch 14 JuliTag der Staatsgründung
2027Samstag 13 NovemberNjegos Tag

Montenegro

Feiertage in Montenegro

Montenegro hat eine Reihe von landesweiten Feiertagen, die historische Ereignisse, nationale Identität und wichtige Persönlichkeiten des Landes feiern. Diese Tage sind oft geprägt von offiziellen Zeremonien, kulturellen Veranstaltungen und Familientreffen. Viele der Feiertage basieren auf der Unabhängigkeit und der Staatsgründung, während andere traditionelle Bräuche und die Geschichte Montenegros würdigen.

  • Neujahrstag (1. Januar)

    • Ursprung und Bedeutung: Der Neujahrstag markiert den Beginn eines neuen Jahres. Es ist ein weltweiter Feiertag, der in Montenegro mit Familienfeiern, Feuerwerken und guten Wünschen für das kommende Jahr begangen wird.
    • Beobachtung: Am 1. Januar, oft mit einem längeren Wochenende verbunden.
  • Tag der Arbeit (1. Mai)

    • Ursprung und Bedeutung: Dieser Tag ehrt die Arbeiterbewegung und die Erfolge der Arbeiter. In Montenegro finden an diesem Tag oft Demonstrationen, Festumzüge und verschiedene Freizeitaktivitäten statt.
    • Beobachtung: 1. Mai, häufig als gesetzlicher Feiertag anerkannt.
  • Unabhängigkeitstag (21. Mai)

    • Ursprung und Bedeutung: Dieser Tag erinnert an die Abstimmung 2006, in der Montenegro seine Unabhängigkeit von der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro erklärte. Es ist ein Tag des nationalen Stolzes mit Paraden und offiziellen Feierlichkeiten.
    • Beobachtung: 21. Mai, offizieller staatlicher Feiertag.
  • Tag der Staatsgründung (13. Juli)

    • Ursprung und Bedeutung: Dieser Feiertag gedenkt der Gründung des modernen montenegrinischen Staates im Jahr 1878. Es werden Zeremonien abgehalten, die die Unabhängigkeit und das historische Erbe feiern.
    • Beobachtung: 13. Juli, oft mit patriotischen Veranstaltungen begangen.
  • Tag der Staatsgründung (beobachtet)

    • Ursprung und Bedeutung: Wenn der 13. Juli auf ein Wochenende fällt, wird der Feiertag an einem Werktag nachgeholt, um die Bürger die Möglichkeit zu geben, an den Feierlichkeiten teilzunehmen.
    • Beobachtung: Anpassung des Feiertags auf Werktage.
  • Njegoš Tag (13. Oktober)

    • Ursprung und Bedeutung: Gewidmet Petar II. Petrović-Njegoš, einem berühmten montenegrinischen Dichter und Fürstenbischof. Der Tag ehrt sein literarisches und kulturelles Erbe mit Gedenkveranstaltungen.
    • Beobachtung: 13. Oktober, kulturelle und literarische Feierlichkeiten.

Site officiel de référence