Andorra

Feiertage 2025 2026 2027

Andorra : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 6 JanuarDreikönigstag
2025Dienstag 4 MärzKarneval
2025Freitag 14 MärzTag der Verfassung
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Montag 9 JuniPfingstmontag
2025Freitag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2025Montag 8 SeptemberNationalfeiertag
2025Samstag 1 NovemberAllerheiligen
2025Montag 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberSankt-Stephan-Tag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Dienstag 6 JanuarDreikönigstag
2026Dienstag 17 FebruarKarneval
2026Samstag 14 MärzTag der Verfassung
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Montag 25 MaiPfingstmontag
2026Samstag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2026Dienstag 8 SeptemberNationalfeiertag
2026Sonntag 1 NovemberAllerheiligen
2026Dienstag 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberSankt-Stephan-Tag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Mittwoch 6 JanuarDreikönigstag
2027Dienstag 9 FebruarKarneval
2027Sonntag 14 MärzTag der Verfassung
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Montag 17 MaiPfingstmontag
2027Sonntag 15 AugustMariä Himmelfahrt
2027Mittwoch 8 SeptemberNationalfeiertag
2027Montag 1 NovemberAllerheiligen
2027Mittwoch 8 DezemberTag der Unbefleckten Empfängnis
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberSankt-Stephan-Tag

Andorra

Feiertage in Andorra

Andorra, ein kleines Fürstentum in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien, hat eine Reihe von offiziellen Feiertagen, die tief in der Kultur und Geschichte des Landes verwurzelt sind. Viele dieser Feiertage sind national bedeutsam und werden mit traditionellen Festen, religiösen Zeremonien und öffentlichen Feiern begangen.

  • Neujahrstag (1. Januar)
    Der Neujahrstag markiert den Beginn des neuen Jahres. Es ist ein gesetzlicher Feiertag, an dem Familien zusammenkommen, um das neue Jahr zu feiern. Traditionelle Vorsätze und festliche Mahlzeiten sind üblich.

  • Dreikönigstag (6. Januar)
    Auch als Epiphany bekannt, erinnert dieser Tag an die Ankunft der Heiligen Drei Könige bei Jesus. In Andorra werden Umzüge und festliche Veranstaltungen abgehalten. Kinder erhalten oft Geschenke.

  • Karneval (verschiedene Termine im Februar/März)
    Karneval ist ein buntes Fest mit Umzügen, Masken und Feiern vor der Fastenzeit. Die genauen Termine variieren jährlich. Es ist eine Zeit des Frohsinns und der Ausgelassenheit.

  • Tag der Verfassung (14. März)
    Dieser Tag feiert die Verfassung von Andorra, die das politische System des Landes regelt. Offizielle Zeremonien und Veranstaltungen finden statt, um die demokratischen Werte hervorzuheben.

  • Karfreitag (Freitag vor Ostern)
    Ein christlicher Feiertag, der an die Kreuzigung Jesu erinnert. Viele Menschen nehmen an Gottesdiensten teil und es herrscht ein ruhiges, besinnliches Ambiente.

  • Ostermontag (Montag nach Ostern)
    Ein weiterer christlicher Feiertag, der die Auferstehung Christi feiert. Familien verbringen oft Zeit miteinander und viele nehmen an religiösen Prozessionen teil.

  • Tag der Arbeit (1. Mai)
    Der Internationale Tag der Arbeit ehrt die Arbeiterbewegung. In Andorra wird dieser Tag mit Kundgebungen und Veranstaltungen zur Anerkennung der Arbeiterrechte begangen.

  • Pfingstmontag (50 Tage nach Ostern)
    Feiert das Kommen des Heiligen Geistes zu den Aposteln. Andorra begeht diesen Tag mit Gottesdiensten und lokalen Festen.

  • Mariä Himmelfahrt (15. August)
    Ein katholischer Feiertag, der die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel feiert. Es ist ein bedeutender Tag für Andorras religiöse Gemeinschaft mit Messen und Prozessionen.

  • Nationalfeiertag (8. September)
    Der wichtigste nationale Feiertag Andorras, der Tag von Our Lady of Meritxell, der Schutzheiligen des Landes. Große Feierlichkeiten, zeremonielle Veranstaltungen und kulturelle Darbietungen finden im ganzen Land statt.

  • Allerheiligen (1. November)
    Ein Gedenktag für alle Heiligen. Traditionell besuchen die Menschen die Gräber ihrer Verstorbenen und zünden Kerzen an.

  • Tag der Unbefleckten Empfängnis (8. Dezember)
    Dieser Tag ehrt die unbefleckte Empfängnis Mariens und wird mit religiösen Feiern begangen.

  • Weihnachtstag (25. Dezember)
    Weihnachten ist ein wichtiger Familien- und Feiertag, an dem die Geburt Jesu gefeiert wird. Traditionelle Mahlzeiten, Geschenketausch und Gottesdienste sind zentrale Elemente.

  • Sankt-Stephan-Tag (26. Dezember)
    Auch Stephanstag genannt, gedenkt er dem Heiligen Stephanus, dem ersten christlichen Märtyrer. Es ist ein weiterer Tag familiärer Zusammenkünfte und Gottesdienste.


Site officiel de référence