Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Freitag 3 Januar | Tag der Revolution |
2025 | Samstag 8 März | Internationaler Frauentag |
2025 | Sonntag 30 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Donnerstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2025 | Donnerstag 29 Mai | Himmelfahrtstag |
2025 | Freitag 6 Juni | Eid al-Adha (geschätzt) |
2025 | Dienstag 5 August | Unabhängigkeitstag |
2025 | Freitag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2025 | Donnerstag 4 September | Mawlid (geschätzt) |
2025 | Freitag 31 Oktober | Märtyrertag |
2025 | Samstag 1 November | Allerheiligen |
2025 | Donnerstag 11 Dezember | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Samstag 3 Januar | Tag der Revolution |
2026 | Sonntag 8 März | Internationaler Frauentag |
2026 | Montag 9 März | Internationaler Frauentag (beobachtet) |
2026 | Freitag 20 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Freitag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2026 | Donnerstag 14 Mai | Himmelfahrtstag |
2026 | Mittwoch 27 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2026 | Mittwoch 5 August | Unabhängigkeitstag |
2026 | Samstag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2026 | Dienstag 25 August | Mawlid (geschätzt) |
2026 | Samstag 31 Oktober | Märtyrertag |
2026 | Sonntag 1 November | Allerheiligen |
2026 | Montag 2 November | Allerheiligen (beobachtet) |
2026 | Freitag 11 Dezember | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Sonntag 3 Januar | Tag der Revolution |
2027 | Montag 4 Januar | Tag der Revolution (beobachtet) |
2027 | Montag 8 März | Internationaler Frauentag |
2027 | Dienstag 9 März | Eid al-Fitr (geschätzt) |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Samstag 1 Mai | Tag der Arbeit |
2027 | Donnerstag 6 Mai | Himmelfahrtstag |
2027 | Sonntag 16 Mai | Eid al-Adha (geschätzt) |
2027 | Donnerstag 5 August | Unabhängigkeitstag |
2027 | Samstag 14 August | Mawlid (geschätzt) |
2027 | Sonntag 15 August | Mariä Himmelfahrt |
2027 | Montag 16 August | Mariä Himmelfahrt (beobachtet) |
2027 | Sonntag 31 Oktober | Märtyrertag |
2027 | Montag 1 November | Allerheiligen; Tag der Märtyrer (beobachtet) |
2027 | Samstag 11 Dezember | Proklamation des Unabhängigkeitstages |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
Burkina Faso, ein westafrikanisches Land, hat eine Reihe von Feiertagen, die sowohl nationale als auch religiöse Bedeutung haben. Diese Tage sind oft Anlass für kulturelle Feiern, soziale Zusammenkünfte und Ritualen, die die Geschichte und Vielfalt des Landes widerspiegeln. Viele Feiertage sind mit der Unabhängigkeit, religiösen Festen und dem Gedenken an wichtige historische Ereignisse verbunden.
Neujahrstag
Ursprünglich ein globaler Feiertag, der den Beginn des neuen Jahres markiert. In Burkina Faso ist es ein entspannter Tag, an dem Familien zusammenkommen, um auf das neue Jahr anzustoßen.
Datum: 1. Januar
Tag der Revolution
Gedenkt der revolutionären Ereignisse, die das politische Leben Burkinas maßgeblich beeinflusst haben. Traditionell finden Kundgebungen und Feierlichkeiten statt.
Datum: 4. August
Internationaler Frauentag
Würdigt die Beiträge und Rechte der Frauen. In Burkina Faso wird dieser Tag häufig durch Demonstrationen und Veranstaltungen zur Förderung der Gleichstellung begangen.
Datum: 8. März
Eid al-Fitr (geschätzt)
Markiert das Ende des Fastenmonats Ramadan. Muslime feiern das Fastenbrechen mit Gebeten, Festessen und dem Austausch von Geschenken. Das genaue Datum variiert nach Sichtung des Mondes.
Datum: variabel, geschätzt je nach islamischem Kalender
Ostermontag
Christlicher Feiertag, der den zweiten Tag nach Ostern feiert. Viele Christen in Burkina Faso besuchen Gottesdienste und verbringen Zeit mit der Familie.
Datum: variabel, im Frühling
Tag der Arbeit
Widmet sich den Arbeiterinnen und Arbeitern und ihren Beiträgen zur Gesellschaft. Es gibt oft Demonstrationen und öffentliche Veranstaltungen.
Datum: 1. Mai
Himmelfahrtstag
Christlicher Feiertag, der die Auffahrt Jesu Christi in den Himmel feiert. Wird mit Gottesdiensten begangen.
Datum: variabel, 39 Tage nach Ostern
Eid al-Adha (geschätzt)
Das Opferfest erinnert an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn zu opfern. Muslime schlachten traditionell ein Tier und teilen das Fleisch mit Bedürftigen. Datum ist nach dem islamischen Kalender.
Datum: variabel, geschätzt
Unabhängigkeitstag
Feiert die Unabhängigkeit von der französischen Kolonialherrschaft im Jahr 1960. Es gibt Paraden, offizielle Reden und kulturelle Veranstaltungen landesweit.
Datum: 11. Dezember
Mariä Himmelfahrt
Katholischer Feiertag zur Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel. Traditionelle Gottesdienste werden abgehalten.
Datum: 15. August
Mawlid (geschätzt)
Gedenkt dem Geburtstag des Propheten Muhammad. Gläubige Muslime besuchen Moscheen, rezitieren Koranverse und nehmen an Festen teil. Datum variiert.
Datum: variabel, geschätzt
Märtyrertag
Ehrt jene, die für das Land ihr Leben gelassen haben. Gedenkveranstaltungen und stille Momente sind üblich.
Datum: 9. Oktober
Allerheiligen
Christlicher Feiertag zu Ehren aller Heiligen. Viele besuchen Friedhöfe und beten für Verstorbene.
Datum: 1. November
Proklamation des Unabhängigkeitstages
Bezieht sich auf die offizielle Bekanntgabe der Unabhängigkeit des Landes. Jubiläen werden besonders gefeiert.
Datum: 5. August
Weihnachtstag
Christliches Fest zur Geburt Jesu Christi. Familienfeiern, Gottesdienste und Geschenke prägen den Tag.
Datum: 25. Dezember
Internationaler Frauentag (beobachtet)
Ein zusätzlicher Beobachtungstag für den Internationalen Frauentag, an dem die gleiche Bedeutung wie am 8. März betont wird.
Datum: variabel (beobachtet)
Allerheiligen (beobachtet)
Ein zusätzlicher Beobachtungstag für Allerheiligen, ähnlich dem offiziellen Feiertag.
Datum: variabel (beobachtet)
Tag der Revolution (beobachtet)
Beobachteter zusätzlicher Tag zum Tag der Revolution, um besondere Ereignisse zu würdigen.
Datum: variabel (beobachtet)
Mariä Himmelfahrt (beobachtet)
Beobachteter zusätzlicher Feiertag zum Mariä Himmelfahrtstag.
Datum: variabel (beobachtet)
Allerheiligen; Tag der Märtyrer (beobachtet)
Kombinierte Beobachtung von Allerheiligen und Märtyrertag, oft mit besonderen Zeremonien.
Datum: variabel (beobachtet)
Tag der Revolution (mehrfach genannt und beobachtet)
Verschiedene Beobachtungen und Anlässe im Zusammenhang mit der Revolution, gelegentlich an mehreren Tagen im Jahr begangen.