Jahr | Datum | Feiertag |
---|---|---|
2025 | Mittwoch 1 Januar | Neujahrstag |
2025 | Freitag 18 April | Karfreitag |
2025 | Montag 21 April | Ostermontag |
2025 | Montag 5 Mai | Anfang Mai Feiertag |
2025 | Freitag 9 Mai | Tag der Befreiung |
2025 | Montag 26 Mai | Frühlings-Bankfeiertag |
2025 | Montag 25 August | Sommerferien |
2025 | Donnerstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2025 | Freitag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2026 | Donnerstag 1 Januar | Neujahrstag |
2026 | Freitag 3 April | Karfreitag |
2026 | Montag 6 April | Ostermontag |
2026 | Montag 4 Mai | Anfang Mai Feiertag |
2026 | Samstag 9 Mai | Tag der Befreiung |
2026 | Montag 25 Mai | Frühlings-Bankfeiertag |
2026 | Montag 31 August | Sommerferien |
2026 | Freitag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2026 | Samstag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2026 | Montag 28 Dezember | Boxing Day (Ersatztag) |
2027 | Freitag 1 Januar | Neujahrstag |
2027 | Freitag 26 März | Karfreitag |
2027 | Montag 29 März | Ostermontag |
2027 | Montag 3 Mai | Anfang Mai Feiertag |
2027 | Montag 31 Mai | Frühlings-Bankfeiertag |
2027 | Montag 30 August | Sommerferien |
2027 | Samstag 25 Dezember | Weihnachtstag |
2027 | Sonntag 26 Dezember | Weihnachtsfeiertag |
2027 | Montag 27 Dezember | Weihnachtstag (Ersatztag) |
2027 | Dienstag 28 Dezember | Boxing Day (Ersatztag) |
Jersey, eine autonome Krone des Vereinigten Königreichs, hat eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen, die kulturelle, historische und religiöse Bedeutung tragen. Diese Feiertage geben den Bewohnern Gelegenheit, Traditionen zu feiern, sich zu erholen und Gemeinschaftsverbundenheit zu erleben.
Neujahrstag
Ursprung: Beginn des neuen Jahres.
Bedeutung: Feier des Jahreswechsels und Neuanfangs.
Datum: 1. Januar.
Beobachtung: Familienfeiern, Feuerwerke, oft ein freier Tag.
Karfreitag
Ursprung: Christliches Gedenken an die Kreuzigung Jesu.
Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung.
Datum: Datum variiert jährlich (Freitag vor Ostern).
Beobachtung: Kirchliche Zeremonien, oft keine lauten Freizeitaktivitäten.
Ostermontag
Ursprung: Feiertag nach Ostersonntag, christliche Auferstehungsfeier.
Bedeutung: Feier des Lebens und der Auferstehung Jesu.
Datum: Montag nach Ostersonntag.
Beobachtung: Familienbesuche, Osterbräuche, öffentliche Ruhezeit.
Anfang Mai Feiertag
Ursprung: Feier des Frühlings und der Arbeiterschaft.
Bedeutung: Traditioneller Tag zur Anerkennung der Arbeit.
Datum: Erster Montag im Mai.
Beobachtung: Veranstaltungen, Demonstrationen, arbeitsfreie Zeit.
Tag der Befreiung
Ursprung: Gedenktag für die Befreiung von der deutschen Besatzung 1945.
Bedeutung: Erinnerung an Freiheit und Frieden.
Datum: 9. Mai.
Beobachtung: Gedenkveranstaltungen, Kranzniederlegungen.
Frühlings-Bankfeiertag
Ursprung: Englischer Feiertag zu Ehren der Arbeiter.
Bedeutung: Marks den Beginn des Sommers.
Datum: Letzter Montag im Mai.
Beobachtung: Familienausflüge, Feste, arbeitsfrei.
Sommerferien
Ursprung: Schulferienzeit im Sommer.
Bedeutung: Zeit für Erholung und Ferien.
Zeitraum: Variiert, meist Juli und August.
Beobachtung: Viele Familien verreisen, Freizeitaktivitäten.
Weihnachtstag
Ursprung: Feier der Geburt Christi.
Bedeutung: Familienfest, religiöses Ereignis.
Datum: 25. Dezember.
Beobachtung: Geschenke, Festessen, Gottesdienste.
Weihnachtsfeiertag
Ursprung: Zweiter Weihnachtsfeiertag, bekannt als Boxing Day im UK.
Bedeutung: Zusätzlicher Festtag nach Weihnachten.
Datum: 26. Dezember.
Beobachtung: Einkäufe, Sportveranstaltungen, Familienzeit.
Boxing Day (Ersatztag)
Ursprung: Traditioneller Tag des Schenkens an Dienstboten.
Bedeutung: Festtag mit sportlichen und kulturellen Ereignissen.
Datum: 27. Dezember, wenn der 26. auf ein Wochenende fällt.
Beobachtung: Verkaufsevents, Sportspiele, arbeitsfreier Tag.
Weihnachtstag (Ersatztag)
Ursprung: Ersatzfeiertag für Weihnachten, wenn der 25. Dezember auf ein Wochenende fällt.
Bedeutung: Sicherstellung eines arbeitsfreien Feiertags.
Datum: 27. Dezember, wenn Weihnachten und Boxing Day auf Wochenende fallen.
Beobachtung: Familienzeit, arbeitsfrei.