Guernsey

Feiertage 2025 2026 2027

Guernsey : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Freitag 18 AprilKarfreitag
2025Montag 21 AprilOstermontag
2025Montag 5 MaiMaifeiertag Feiertag
2025Freitag 9 MaiTag der Befreiung
2025Montag 26 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2025Montag 25 AugustSommerferien
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2025Freitag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 3 AprilKarfreitag
2026Montag 6 AprilOstermontag
2026Montag 4 MaiMaifeiertag Feiertag
2026Samstag 9 MaiTag der Befreiung
2026Montag 25 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2026Montag 31 AugustSommerferien
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Samstag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2026Montag 28 DezemberBoxing Day (Ersatztag)
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Freitag 26 MärzKarfreitag
2027Montag 29 MärzOstermontag
2027Montag 3 MaiMaifeiertag Feiertag
2027Sonntag 9 MaiTag der Befreiung
2027Montag 31 MaiFrühlings-Bankfeiertag
2027Montag 30 AugustSommerferien
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Sonntag 26 DezemberWeihnachtsfeiertag
2027Montag 27 DezemberWeihnachtstag (Ersatztag)
2027Dienstag 28 DezemberBoxing Day (Ersatztag)

Guernsey

Feiertage auf Guernsey

Auf Guernsey, einer der Kanalinseln, gibt es eine Reihe von gesetzlichen Feiertagen, die das ganze Jahr über gefeiert werden. Diese Tage bieten den Einwohnern Gelegenheit zur Erholung, zum Feiern traditioneller Feste und zur Gemeinschaftspflege. Einige dieser Feiertage sind national oder religiös geprägt, während andere spezielle lokale Bedeutung haben.

  • Neujahrstag
    Ursprung: Beginn des neuen Jahres.
    Bedeutung: Feiern des Jahreswechsels mit Feuerwerken und Festen.
    Datum: 1. Januar.
    Besonderheit: Oft mit privaten und öffentlichen Feierlichkeiten begangen.

  • Karfreitag
    Ursprung: Christliches Gedenken an die Kreuzigung Jesu Christi.
    Bedeutung: Tag der Trauer und Besinnung.
    Datum: Freitag vor Ostersonntag (variabel).
    Besonderheit: Viele Geschäfte und Schulen sind geschlossen.

  • Ostermontag
    Ursprung: Christliches Fest zur Auferstehung Jesu.
    Bedeutung: Fortsetzung der Osterfeierlichkeiten.
    Datum: Montag nach Ostersonntag (variabel).
    Besonderheit: Familienfeiern und Outdoor-Aktivitäten sind häufig.

  • Maifeiertag Feiertag
    Ursprung: Traditioneller Tag der Arbeit.
    Bedeutung: Würdigung der Arbeitnehmer und ihrer Rechte.
    Datum: 1. Mai.
    Besonderheit: Paraden und Veranstaltungen zu Ehren der Arbeitnehmerschaft.

  • Tag der Befreiung
    Ursprung: Erinnerung an das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg.
    Bedeutung: Feier der Freiheit und Unabhängigkeit.
    Datum: 9. Mai.
    Besonderheit: Gedenkzeremonien und öffentliche Feiern.

  • Frühlings-Bankfeiertag
    Ursprung: Britischer Feiertag, der den Beginn des Frühlings markiert.
    Bedeutung: Gelegenheit zur Freizeitgestaltung im Frühling.
    Datum: Letzter Montag im Mai.
    Besonderheit: Viele nutzen den Tag für Ausflüge und Festivals.

  • Sommerferien
    Ursprung: Schulferienzeit im Sommer.
    Bedeutung: Zeit der Erholung für Schüler und Familien.
    Zeitraum: Variabel, meist von Ende Juni bis Anfang September.
    Besonderheit: Viele Touristen besuchen die Insel, Veranstaltungen sind zahlreich.

  • Weihnachtstag
    Ursprung: Feier der Geburt Jesu Christi.
    Bedeutung: Familienzusammenkünfte und religiöse Gottesdienste.
    Datum: 25. Dezember.
    Besonderheit: Bescherung und festliche Mahlzeiten.

  • Weihnachtsfeiertag
    Ursprung: Fortsetzung der Weihnachtsfeierlichkeiten.
    Bedeutung: Weitere familiäre und soziale Aktivitäten.
    Datum: 26. Dezember.
    Besonderheit: Auch als "Boxing Day" bekannt, oft mit Sportveranstaltungen.

  • Boxing Day (Ersatztag)
    Ursprung: Traditioneller Feiertag im Vereinigten Königreich.
    Bedeutung: Tag zum Beispiel für Einkäufe nach Weihnachten oder soziale Aktivitäten.
    Datum: 26. oder 27. Dezember, wenn der 26. auf ein Wochenende fällt.
    Besonderheit: Viele Geschäfte haben spezielle Angebote.

  • Weihnachtstag (Ersatztag)
    Ursprung: Ersatzfeiertag für den Weihnachtsfeiertag, wenn dieser auf ein Wochenende fällt.
    Bedeutung: Zusätzlicher freier Tag.
    Datum: Variabel, meist der nächste Werktag nach dem eigentlichen Feiertag.
    Besonderheit: Gewährleistung des freien Tages an einem Werktag.

Site officiel de référence