Jordanien

Feiertage 2025 2026 2027

Jordanien : Feiertage 2025 2026 2027

JahrDatumFeiertag
2025Mittwoch 1 JanuarNeujahrstag
2025Montag 27 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2025Sonntag 30 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2025Montag 31 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2025Dienstag 1 AprilEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 1 MaiTag der Arbeit
2025Sonntag 25 MaiUnabhängigkeitstag
2025Donnerstag 5 JuniArafat-Tag (geschätzt)
2025Freitag 6 JuniEid al-Adha (geschätzt)
2025Samstag 7 JuniEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2025Sonntag 8 JuniEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2025Donnerstag 26 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2025Donnerstag 4 SeptemberGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2025Donnerstag 25 DezemberWeihnachtstag
2026Donnerstag 1 JanuarNeujahrstag
2026Freitag 16 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2026Freitag 20 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2026Samstag 21 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2026Sonntag 22 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2026Freitag 1 MaiTag der Arbeit
2026Montag 25 MaiUnabhängigkeitstag
2026Dienstag 26 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2026Mittwoch 27 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2026Donnerstag 28 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2026Freitag 29 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2026Dienstag 16 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2026Dienstag 25 AugustGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2026Freitag 25 DezemberWeihnachtstag
2027Freitag 1 JanuarNeujahrstag
2027Dienstag 5 JanuarIsra' und Mi'raj (geschätzt)
2027Dienstag 9 MärzEid al-Fitr (geschätzt)
2027Mittwoch 10 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2027Donnerstag 11 MärzEid al-Fitr Feiertag (geschätzt)
2027Samstag 1 MaiTag der Arbeit
2027Samstag 15 MaiArafat-Tag (geschätzt)
2027Sonntag 16 MaiEid al-Adha (geschätzt)
2027Montag 17 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2027Dienstag 18 MaiEid al-Adha Feiertag (geschätzt)
2027Dienstag 25 MaiUnabhängigkeitstag
2027Sonntag 6 JuniIslamisches Neujahr (geschätzt)
2027Samstag 14 AugustGeburtstag des Propheten (geschätzt)
2027Samstag 25 DezemberWeihnachtstag; Isra' und Mi'raj (geschätzt)

Jordanien

Feiertage in Jordanien

Jordanien hat eine Vielzahl von Feiertagen, die sowohl islamische als auch nationale Bedeutung haben. Diese Feiertage sind geprägt von religiösen Riten, kulturellen Festen und staatlichen Gedenktagen, die das gesellschaftliche Leben im Land prägen.

  • Neujahrstag

    • Ursprünge und Bedeutung: Der erste Tag des gregorianischen Jahres wird als Beginn eines neuen Jahres gefeiert.
    • Datum: 1. Januar
    • Besonderheiten: Offizielle Feiertage, viele nutzen den Tag für Familienzusammenkünfte.
  • Isra' und Mi'raj (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Gedenken der nächtlichen Reise und Himmelfahrt des Propheten Muhammad.
    • Datum: Variiert nach islamischem Mondkalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Religiöse Zeremonien und Gebete in Moscheen.
  • Eid al-Fitr (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Fest des Fastenbrechens nach dem Fastenmonat Ramadan.
    • Datum: Variiert nach Mondkalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Festliche Mahlzeiten, Spenden an Bedürftige und gemeinschaftliche Gebete.
  • Eid al-Fitr Feiertag (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Zusätzliche Tage zur Feier von Eid al-Fitr.
    • Datum: Direkt im Anschluss an den ersten Eid-Tag
    • Besonderheiten: Fortsetzung der Feierlichkeiten in Familie und Gemeinschaft.
  • Tag der Arbeit

    • Ursprünge und Bedeutung: Anerkennung der Arbeiterbewegung und Arbeitsrechte.
    • Datum: 1. Mai
    • Besonderheiten: Öffentliche Veranstaltungen und Kundgebungen.
  • Unabhängigkeitstag

    • Ursprünge und Bedeutung: Feier der Unabhängigkeit Jordaniens von britischer Mandatsverwaltung.
    • Datum: 25. Mai
    • Besonderheiten: Militärparaden, staatliche Zeremonien und kulturelle Veranstaltungen.
  • Arafat-Tag (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Wichtiger Tag während der Pilgerfahrt Haddsch, Tag der Buße und des Gebets.
    • Datum: Variiert nach Mondkalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Muslime beten und fasten, viele Jordanier nehmen an Gebeten teil.
  • Eid al-Adha (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Opferfest zum Gedenken an Ibrahim (Abraham), der bereit war, seinen Sohn zu opfern.
    • Datum: Variiert nach Mondkalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Opferungen von Tieren, Spenden und Festmahle.
  • Eid al-Adha Feiertag (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Zusätzliche Feiertage zum Eid al-Adha.
    • Datum: Direkt im Anschluss an den ersten Eid-Tag
    • Besonderheiten: Fortsetzung der religiösen und familiären Feiern.
  • Islamisches Neujahr (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Beginn des islamischen Mondjahres.
    • Datum: Variiert nach islamischem Kalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Religiöse Andachten und Besinnung.
  • Geburtstag des Propheten (geschätzt)

    • Ursprünge und Bedeutung: Feier des Geburtstags von Prophet Muhammad.
    • Datum: Variiert nach Mondkalender (geschätzt)
    • Besonderheiten: Religiöse Vorträge, Festessen und öffentliche Veranstaltungen.
  • Weihnachtstag

    • Ursprünge und Bedeutung: Feier der Geburt Jesu Christi, wichtig für die christliche Minderheit.
    • Datum: 25. Dezember
    • Besonderheiten: Gottesdienste in Kirchen und familiäre Feiern.

Site officiel de référence